Yahoo Suche Web Suche

  1. Ang antibodies. Invitrogen primary antibodies. Quality guaranteed. Extensive portfolio of highly-validated antibodies. Quality guaranteed.

    • Immunoassays

      Multiplex assays, ELISA kits, and

      matched pair antibodies.

    • Primary Antibodies

      More than 70,000 monoclonal and

      and polyclonal antibodies.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Antinukleäre Antikörper sind Autoantikörper, die das Immunsystem gegen Kernbestandteile der eigenen Körperzelle bildet. Die Bezeichnung dieser Gruppe der Autoantikörper als "antinukleär" ist nicht ganz korrekt, da ANA auch gegen zytoplasmatische Strukturen gerichtet sein können.

  2. Antinukleäre Antikörper (ANA) sind eine besondere Form von Autoantikörpern, die gegen körpereigene Zellkernstrukturen gerichtet sind. Diese können bei Autoimmunerkrankungen im Blut vorkommen.

    • Zusammenfassung
    • Epidemiologie
    • Klassifikation
    • Erkrankungen

    Unter antinukleären Antikörpern (ANA, nukleär von lat. nucleus = Kern), früher auch antinukleäre Faktoren (ANF) genannt, versteht man Eiweißstoffe, die der Körper im Zusammenhang mit einer gestörten Funktion des Immunsystems gegen die Zellkerne (nucleus) seiner eigenen Zellen produziert.

    Niedrige Werte für antinukleäre Antikörper finden sich manchmal auch im Blut von Gesunden. Hohe Werte müssen vor allem an eine Erkrankung aus der Gruppe der Kollagenosen (systemischer Lupus erythematodes, Mischkollagenose, undifferenzierte Kollagenosen) denken lassen, weiterihn an eine Sklerodermie und das damit verwandte CREST-Syndrom sowie selten...

    Antinukleäre Antikörper findet man häufiger auch bei der rheumatoiden Arthritis (chronische Polyarthritis), vor allem wenn sie eine starke autoimmune Prägung aufweist und schon Überlappungstendenzen zu den Kollagenosen zeigt, weiterhin bei einigen Vaskulitiden, die sich allerdings eher durch ANCA´s (antineutrophile cytoplasmatische Antikörper) kenn...

    Nicht so bekannt ist, dass es auch bei einer Reihe von Infektionskrankheiten zur Entwicklung von ANA´s kommen kann. Besonders zu nennen sind Infektionen mit sogenannten lymphotropen Erregern, insbesondere mit Epstein-Barr-Virus (EBV), humanem Herpes-Virus 6 (HHV-6) und Cytomegalie-Virus (CMV), weiterhin auch bei chronischer Hepatitis B und C. Dies ...

  3. Der Begriff antinukleäre Antikörper (kurz ANA; englisch antinuclear antibodies) oder antinukleärer Faktor (ANF) steht für die Gesamtheit aller Autoantikörper gegen Antigene im Zellkern. Der genaue Weg, auf dem es zur Bildung von Autoantikörpern kommt, ist nach wie vor unbekannt.

  4. 14. Aug. 2019 · Die antinukleären Antikörper (ANA), auch antinukleäre Faktoren (ANF) genannt, werden bei einer immunologischen Untersuchung häufig zusammen mit den antizytoplasmatischen Antikörpern der neutrophilen Granulozyten (ANCA) bestimmt.

  5. 24. Apr. 2023 · Viele Erkrankungen sind mit erhöhten Titern von antinukleären Antikörpern (ANA) assoziiert. Allen voran die des rheumatischen Formenkreises – vom systemischen Lupus erythematodes (SLE) bis hin zur rheumatoiden Arthritis.

  6. Unter dem Begriff ANA (Antinukleäre Antikörper) subsumieren sich eine Vielzahl von Autoantikörpern, die gegen unterschiedliche Antigene des Zellkerns gerichtet sind. Hierbei reicht das Spektrum der Autoantigene von Nukleinsäuren (dsDNA, ssDNA) über Ribonukleinsäuren (RNA), RNA-Polymerasen, Proteinen des Kernplasmas wie den extrahierbaren ...