Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1840 in Deutz bei Köln; † 13. August 1913 in Passugg, Kanton Graubünden) war ein sozialistischer deutscher Politiker und Publizist. Er war einer der Begründer der deutschen Sozialdemokratie und gilt bis in die Gegenwart als eine ihrer herausragenden historischen Persönlichkeiten.

  2. Schulanmeldung: 20.08.24 8 bis 11:30 Uhr und 13 bis 18 Uhr. 22.08.24 8 bis 11:30 Uhr und 13 bis 16 Uhr. 27.08.24 8 bis 11:30 Uhr und 13 bis 16 Uhr. Weitere Informationen für die Schulanmeldung finden Sie hier: Schulanmeldung und Vorschule. Hinweis Transparenzgesetz: Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19.

  3. Die August-Bebel-Schule ist eine Grundschule der Stadt Leipzig, an welcher derzeit ca. 360 Schülerinnen und Schüler (Stand: Juli 2023) in 16 Stammklassen und 2 Vorbereitungsklassen mit dem Schwerpunkt Deutsch als Zweitsprache (DaZ) lernen.

  4. AUGUST BEBEL wurde als Sohn eines Unteroffiziers geboren. Er verlor früh seine Eltern. Da ein Studium für ihn nicht möglich war, erlernte er das Drechslerhandwerk und ließ sich 1864 als Drechslermeister in Leipzig nieder.

  5. Gemeinsam mit Liebknecht gründet Bebel die Sächsische Volkspartei, als deren Abgeordnete beide ein Jahr später in den Norddeutschen Reichstag gewählt werden. Er heiratet in Leipzig die Tochter eines Eisenbahnarbeiters, Julie Otto.

  6. 11. Jan. 2022 · Ferdinand August Bebel wurde am 22. Februar 1840 in Deutz bei Köln geboren. Als einer der Begründer der deutschen Sozialdemokratie gilt Bebel bis heute als eine der herausragenden historischen Persönlichkeiten.

  7. Unser Leitbild. Vielfältige Möglichkeiten bieten jedem Kind eine optimale Vorbereitung auf weiterführende Schulen. Neben abwechslungsreichem Unterricht gibt es bei uns intensive Lese- und Sprachförderungen und wir vermitteln die Grundlagen einer gesunden Lebensweise.