Yahoo Suche Web Suche

  1. finanzen.net wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Der Vergleich, aktuelle Daten von 03/2024. Wir haben getestet. Welcher ist der beste? Der große Rendite Test. Finde den besten Robo-Advisor

    ETF Sparplan ab - 25,00 €/Monat - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juli 2023 · Unsere aktuelle Tabelle zeigt Bewertungen der Stiftung Warentest für den Anlage­erfolg von 14 Robo-Portfolios. Vorgegangen sind wir dabei ähnlich wie bei unseren Unter­suchungen von Misch­fonds. Zu den getesteten Robo-Advisors gehören unter anderem Cominvest, Quirion, Scalable und Solidvest.

  2. 17. Mai 2024 · Stiftung Warentest machte den Robo-Advisor der Quirin Privatbank in „Finanztest“-Ausgabe 08/2018 und 07/2021 (für ein Depot von 40.000 Euro) zum Testsieger.

  3. 3. Mai 2024 · Die Stiftung Warentest (Finanztest) hat in ihrem letzten Robo Advisor Test zum zweiten Mal unter die Lupe genommen. Diesmal lag der Fokus auf der Performance der Portfolios. Es wurden 14 ausgewogene Anlagestrategien von verschiedenen Robo-Advisors bewertet, wobei

  4. Testsieger. Scalable Capital. Wealth. Produkt. Scalable Capital. Wealth. Quirion Digital. Growney. Gerd Kommer. Capital. VisualVest. Ginmon. Whitebox. Raisin ETF. Robo. Oskar klassik. Evergreen.

  5. 17. Juni 2022 · Robo-Advisor: Digitale Anlagehelfer im Test & Vergleich. Robo-Advisor Digitale Anlagehilfe gegen Aufpreis. Hendrik Buhrs. Finanztip-Experte für Bank und Börse. Aktualisiert am 17. Juni 2022. Das Wichtigste in Kürze. Robo-Advisors übernehmen für Dich die langfristige Geldanlage. Häufig investieren sie in Indexfonds (ETFs).