Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Offenbarung. Das Evangelium nach Johannes, altgriechisch Ευαγγέλιον Κατὰ Ιωάννην euangelion kata Iōannēn oder kurz Κατὰ Ιωάννην, zumeist als Johannesevangelium oder kurz als Johannes bezeichnet (abgekürzt: Joh ), ist ein Buch des Neuen Testaments der Bibel. Als eines der vier kanonischen Evangelien ist es ...

    • Das Wort wurde Fleisch. Das Zeugnis Johannes des Täufers. Das Lamm Gottes. Die ersten Jünger.
    • Die Hochzeit von Kana. Die erste Tempelreinigung.
    • Jesus und Nikodemus. Die Notwendigkeit der Wiedergeburt. Der Sohn Gottes ist als Retter in die Welt gekommen. Johannes der Täufer und sein Zeugnis von Christus.
    • Jesus und die Frau aus Samaria. Das Wasser des Lebens. Die wahren Anbeter Gottes. Das weiße Erntefeld. Der Glaube der Samariter. Jesus heilt den Sohn eines königlichen Beamten.
    • Im Anfang war das Wort, / und das Wort war bei Gott, / und das Wort war Gott.
    • Im Anfang war es bei Gott.
    • Alles ist durch das Wort geworden / und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist.
    • In ihm war das Leben / und das Leben war das Licht der Menschen.
  2. Nach der Tempelreinigung wechselt der johanneische Jesus mehrfach zwischen Jerusalem und Galiläa: Während Jesus bei den Synoptikern ein einziges Mal nach Jerusalem reist, nennt das Johannesevangelium drei Reisen: (Joh 2,13; Joh 5,1; Joh 7,10).

  3. Das Evangelium nach Johannes – Bibelstudium. Inhaltsverzeichnis. Verfasser und Adressaten. Inhaltsverzeichnis. I. Verfasser. Die Tradition identifiziert den Verfasser des Johannes-Evangeliums (Joh) mit dem Zebedaiden Johannes.

  4. Das Evangelium nach Johannes. Das Johannesevangelium ist anders als die ersten drei Evangelien. Das liegt schon daran, dass ca. 90% davon neuer Stoff ist. Es gleicht einem Teich, in dem ein Kind waten und ein Elefant schwimmen kann, d.h. es gilt dem Anfänger im Glauben als auch den reifen Christen.

  5. Das Thema des Evangeliums nach Johannes ist: Gott, der sich in einem Menschen den Menschen offenbart ( Kol 1, 19; 2, 9 ), und. ewiges Leben in einem Menschen, in der Person des Sohnes Gottes. In seinen Briefen setzt der Apostel dieses Thema fort. Dort beschreibt er uns das ewige Leben in denen, die es besitzen, weil sie Christus besitzen.