Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zusammenfassungen. „Das fliegende Klassenzimmer“ (1933) ist ein Jugendroman, der sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut. Der Roman erzählt in spannender und leicht verständlicher Sprache die Geschichte der fünf sehr verschiedenen Internatsschüler Martin, Matthias, Uli, Johnny und Sebastian. Gemeinsam proben sie für ein ...

  2. Das fliegende Klassenzimmer ist ein Roman für Kinder des deutschen Schriftstellers Erich Kästner und seines langjährigen Illustrators Walter Trier, der nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im November 1933 erschien.

  3. Mit den Aufgaben zum Video „Das fliegende Klassenzimmer“ – Inhaltsangabe (Kästner) kannst du es wiederholen und üben. Fasse die Hauptaussagen des Romans „Das fliegende Klassenzimmer“ von Erich Kästner zusammen.

  4. 28. Dez. 2014 · Dezember 2014 Vanessa. Inhaltsangabe: Das fliegende Klassenzimmer von Erich Kästner. In dem Jugendroman „Das fliegende Klassenzimmer“ von Erich Kästner geht es um eine Internatsklasse, die zusammen ein Theaterstück, das „Das fliegende Klassenzimmer“ heißt, einstudieren wollen.

  5. Eine kurze Zusammenfassung der Geschichte "Das fliegende Klassenzimmer" - für alle, die den Inhalt kennenlernen und/oder einfach mitreden wollen.HIER gibt's ...

  6. Zusammenfassung - Das Fliegende Klassenzimmer Erich Kästner Vorwort 1 Erich Kästner hatte schon vor zwei Jahren vor diese Geschichte zu schreiben, er ist aber nie dazu gekommen. Wenn ihm die Ideen ausgegangen sind, schaute er sich kurz in der Natur um und schon konnte er weiter schreiben.

  7. Die zweite Abteilung des Vorworts. Seiten: 14-21. Schauplatz: Am Fuß der Zugspitze, ein ländlicher Ort in Oberbayern an einem großen See, in einem Hotel in der Gaststube. Zeit: Im Sommer (August), am Abend desselben Tages und am Tag darauf. Personen: Erich Kästner (der Autor), Jonathan Trotz, sein Vater, ein Kapitän.