Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [6] Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten ...

  2. Ein Land ist nach der föderalen Verfassungs­ordnung der Bundesrepublik Deutschland einer ihrer teilsouveränen Gliedstaaten. Seit 1990 besteht die Bundesrepublik aus 16 Ländern. Die Länder bilden nach dem Grundgesetz gemeinsam einen souveränen Bundesstaat, keinen losen Staatenbund.

    • Baden-Württemberg. Heimatverbunden und weltoffen: Das „Ländle“, wie die Baden-Württemberger ihr Land auch nennen, ist der drittgrößte Flächenstaat der Bundesrepublik und Exportland Nummer eins in Deutschland.
    • Bayern. Heiter und gelassen, manchmal etwas eigensinnig: Die Bayern besinnen sich gern auf ihre Traditionen. Im größten Bundesland sind Dirndl und Lederhosen gesellschaftsfähig.
    • Berlin. Kreativ, schnell, weltoffen: Seit dem Mauerfall zählt Berlin zu den spannendsten, quirligsten Städten Europas. Wie im Zeitraffer pulsiert die 3,4-Millionen-Metropole, welche zugleich die Hauptstadt der Bundesrepublik und ein deutsches Bundesland ist.
    • Brandenburg. Preußens Glanz und Babelsbergs Glamour: Um die pulsierende Metropole Berlin schließt sich Brandenburg. Das dünn besiedelte Land im Nordosten durchziehen Wälder, Kanäle und rund 3000 Seen.
  3. Liste der Mitgliedstaaten im Deutschen Bund. Die Liste der Territorien im Deutschen Bund gibt Auskunft über die Mitgliedstaaten des Deutschen Bundes und die jeweils zugehörigen Gebiete. Die größten deutschen Bundesstaaten Österreich und Preußen lagen jeweils teilweise außerhalb des Bundesgebietes.

    • Baden-Württemberg. Das Bundesland Baden-Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und seine Hauptstadt ist Stuttgart. Der höchste Berg ist mit 1.493 Metern Höhe der Feldberg im Schwarzwald.
    • Bayern. Bayern ist das Bundesland im Südosten von Deutschland und seine Hauptstadt ist München. Der höchste Berg von Bayern und gleichzeitig von ganz Deutschland ist die 2.962 Meter hohe Zugspitze.
    • Berlin. Berlin ist einer der drei Stadtstaaten von Deutschland. Das Land ist komplett umgeben vom Bundesland Brandenburg. Gleichzeitig ist Berlin die Hauptstadt von ganz Deutschland.
    • Brandenburg. Brandenburg liegt im Osten von Deutschland und gehört zu den neuen Bundesländern. Seine Hauptstadt ist Potsdam. Die höchste Erhebung von Brandenburg ist die 201 Meter hohe Heidehöhe.
  4. Erfahren Sie mehr über die 16 deutschen Bundesländer, die die föderale staatliche Ebene von Deutschland bilden. Die Webseite bietet eine Karte, eine historische Übersicht, Daten zu Flächen, Einwohnerzahlen und Hauptstädten sowie Informationen zu Grenzen und Besonderheiten.

  5. Zu den alten Bundesländern zählen: Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Bremen, Berlin (-West), Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein. Neues Bundesland: Die neuen Bundesländer sind die fünf Bundesländer, die im Zuge der Wiedervereinigung im Jahre 1990 entstanden sind.