Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, wie Siegfried, Kriemhild und Hagen in dem mittelhochdeutschen Heldenepos um 1200 die Burgunden und die Nibelungen bekämpfen. Sieh dir auch ein Video an, das dir die wichtigsten Inhalte und Figuren erklärt.

  2. Zusammenfassung der Nibelungensage Die Nibelungensage ist ein episches Gedicht aus dem 12. Jahrhundert, das dramatische Geschichten aus einer Welt von Helden, Königen, Königinnen und mythologischen Kreaturen erzählt. Die Hauptfigur, Siegfried, ist ein mutiger Held, der sowohl geliebt als auch gefürchtet wird und dessen tragisches Schicksal ...

  3. Die Nibelungensage ist eine im kontinentalgermanischen und skandinavischen Raum weitverbreitete Heldensage, die über Jahrhunderte in zahlreichen voneinander abweichenden Fassungen überliefert ist. Ihre bekannteste schriftliche Fixierung ist das mittelhochdeutsche Nibelungenlied (um 1200, wahrscheinlich aus dem Raum Passau ).

  4. Nibelungensage: Die Legende des Drachentöters Siegfried. Die Germanen Nibelungensage: Epos aus uralten Zeiten. von Cay Rademacher. 13 Min. Das Nibelungenlied, um 1200 verfasst, scheint ein grausames Märchen zu sein. Und doch verbirgt sich hinter der Sage eine wahre Geschichte - vom Untergang zweier Germanenreiche.

  5. Die Nibelungensage ist eine alte deutsche Sage. Ihren Inhalt hat man in verschiedenen Werken gefunden, die im Mittelalter aufgeschrieben wurden. Das bekannteste Werk über die Nibelungen ist das Nibelungenlied, ein anderes die Thidreks-Sage. Die Nibelungen sollen ein Volk sein, das einen großen Schatz hat.

  6. Das Nibelungenlied, eine epische Erzählung aus dem Mittelalter, fasziniert bis heute mit der dramatischen Geschichte um Macht, Verrat und Heldenmut. Du tauchst ein in die Welt von Siegfried, Kriemhild, Hagen und den legendären Schätzen der Nibelungen, die tief in der germanischen Mythologie verwurzelt sind.

  7. Das Nibelungenlied ist ein Heldenepos von einem unbekannten Autor, geschrieben um 1200 in mittelhochdeutscher Sprache. Inhalt: Der junge Siegfried hilft dem Burgundenkönig Gunther, die starke Isländerkönigin Brünhild zu besiegen, und heiratet dessen Schwester Kriemhild. Gunther ehelicht Brünhild.