Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zeitmaschine 1960. m Jahr 1899 reist ein Wissenschaftler (Rod Taylor) per Zeitmobil in die Zukunft. by: DreamlandFilm. category: Movies. added: 7 years ago. file size: 996.73 MB. length: 1:41:05. language: German.

    • 101 Min.
    • 7,7K
    • DreamlandFilm
  2. 21. Aug. 2014 · Die Menschen, die dort leben, sind freundlich und ohne Arg, ihre Vergangenheit, die Wells in einem alten Museum findet, bedeutet ihnen nichts. Doch dann klingen Sirenen im Paradies und Wells...

    • 3 Min.
    • 101K
    • Classic Movies Preview
  3. Als er die von ihm konstruierte Zeitmaschine ausprobiert, wird Hartdegen 800.000 Jahre in die Zukunft katapultiert. Dort muss er entdecken, dass die Menschheit in zwei Lager gespalten ist: die Jäger und die Gejagten.

    • Simon Wells
    • 12
    • 24
  4. Die Erde ist wieder in ihren paradiesischen Urzustand zurückgekehrt. Bald stellt der Zeitreisende fest, daß die phlegmatischen Elois ein grausames Schicksal erwartet. Sie “müssen” sich den Morlocks opfern: grünhäutigen Menschenfressern, die unter der Erde leben und arbeiten.

    • (673)
    • George Pal
    • 12
    • 19
  5. 15. Feb. 2024 · Die Zeitmaschine ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1960, der von George Pal produziert und von MGM veröffentlicht wurde. Der Film basiert auf dem Roman von H.G. Wells aus dem Jahr 1895 und wurde von David Duncan für die Leinwand adaptiert.

  6. Die Zeitmaschine. Kinostart: 02.09.1960 | USA (1960) | Endzeitfilm, Zeitreise-Film | 103 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die ...

  7. Die Zeitmaschine jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, WOW, Sky Go, Apple TV, Google Play, freenet Video, Microsoft, MagentaTV, maxdome verfügbar. Mit Hilfe einer Zeitmaschine reist ein junger englischer Wissenschaftler aus dem Jahr 1899 ins achthundertste Jahrtausend!