Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. JUMO Differenzdruckwächter. Das Produkt Typ 4 ADS erfasst den Unter-, Über oder Differenzdruck von Luft, Rauch und Abgasen in Lüftungs-, Klima-, und Filteranlagen. Es eignet sich zum Ein- und Aus- oder Umschalten eines Stromkreises bei sich änderndem Istwert zum eingestellten Sollwert. TÜV-Prüfung als Druckwächter.

  2. www.wodtke.com › produkte-loesungen › differenzdruck-controllerDifferenzdruck-Controller - wodtke

    Der Differenzdruck-Controller wodtke DS01 L ist eine TÜV-geprüfte, allgemein bauaufsichtlich zugelassene Sicherheits-Einrichtung zur Gewährleistung des gleichzeitigen Betriebs von Lüftungsanlagen und raumluftabhängigen Feuerstätten.

  3. Ein Differenzdruckwächter (auch Differenzdrucksensor genannt) ist ein Gerät, das verwendet wird, um den Unterschied zwischen zwei Druckniveaus (dem Druck in einem Raum und dem Druck im Lüftungssystem) zu messen und zu regeln.

  4. Differenzdruckwächter zur Überwachung von Filter-, Ventilatoren- und Systemdruck in lüftungstechnischen Anlagen. Umschaltkontakt für Schaltstrom max. 5 A, 250 V AC und 0,8 A für induktive Lasten oder 2 A, 30 V DC.

  5. Der Differenzdruckregler macht das, indem er kontinuierlich für eine gleichbleibende Druckdifferenz sorgt. Gesteuert wird er direkt durch den Innendruck der Leitungen, wodurch er sich in Echtzeit auf den Bedarf und die entsprechende Anpassung ausrichten kann.

  6. Der Differenzdruckschalter Typ A2G-40 überwacht in der Δp-Funktion Filter und Ventilatoren in Lüftungskanälen sowie Luftklappen.

  7. Differenzdrucksensoren messen die Differenz zweier Absolutdrücke p1 und p2 in Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten. Man findet sie u. a. in der Filterüberwachung, bei der Füllstandsmessung in geschlossenen Behältern sowie in sicherheitskritischen Systemen.

  8. LGW...A4: Differenzdruckwächter für Luft, Rauch- und Abgase Überdruckwächter für Gas Max. Betriebsdruck: 500 mbar Zulassungen: EN 1854

  9. Der Differenzdruckwächter für Lüftungsanlagen wird als Sicherheitsschalter bei Gasmagnetventilen eingesetzt. Dieser Differenzdruckwächter überwacht die Filtersättigung in Abluftreinigungsanlagen.

  10. LGW A2, LGW A2P, LGW A2-7: Differenzdruckwächter für Luft, Rauch- und Abgase Max. Betriebsdruck: 500 mbar Zulassungen: EN 1854