Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edgar Degas, bürgerlich Hilaire Germain Edgar de Gas (* 19. Juli 1834 in Paris; † 27. September 1917 ebenda), war ein französischer Maler und Bildhauer. Er wird häufig zu den Impressionisten gezählt, mit denen er gemeinsam ausstellte. Seine Gemälde unterscheiden sich jedoch von denen des Impressionismus unter anderem durch die exakte ...

    • Die Bellelli Familie

      Edgar Degas Berühmte Kunstwerke. Die Bellelli Familie...

    • English

      Edgar Degas (US: /deɪˈɡɑː/ or UK: /ˈdeɪɡɑː/; born...

  2. Edgar Degas, bürgerlich Hilaire Germain Edgar de Gas (* 19. Juli 1834 in Paris; † 27. September 1917 ebenda), war ein französischer Maler und Bildhauer. Er wird häufig zu den Impressionisten gezählt, mit denen er gemeinsam ausstellte. Seine Gemälde unterscheiden sich jedoch von denen des Impressionismus unter anderem durch die exakte ...

  3. Die KaltnadelradierungMary Cassatt im Louvre“ (1879/80) gehört zu den bekanntesten Druckgrafiken im Werk Edgar Degas‘. In ihr kombinierte er einen fotografischen Blick mit einem künstlerischen Bild als Medium seines Reflektierens über Realität. Die Grafik durchließ eine große Anzahl von Zuständen, was typisch für den ...

  4. 30. Nov. 2016 · Edgar Degas Werke: Tänzerin, Badende, Modistin und Rennplatz; Degas' komplexes Verhältnis zum Impressionismus, Biografie (Lebenslauf) Kunstgeschichte Kunstgattungen

  5. Categories: AB Art Base / Disclaimer. Edgar Degas, der große Impressionist, war einer der größten Künstler des 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Sein Leben, seine Werke, was ihn berühmt machte. Edgar Degas (Paris, 1834 - Paris, 1917) war eines der prominentesten Mitglieder der Gruppe der Impressionisten und nahm mit einer Ausnahme an allen ...

  6. 27. Jan. 2019 · Vor allem für seine Gemälde von Tänzerinnen bekannt, arbeitete Degas in einer Vielzahl von Techniken und Medien (sogar in der Bildhauerei). Aufgrund seines umfangreichen, prägenden Werks gilt er als einer der einflussreichsten Maler der jüngeren Kunstgeschichte .

  7. Es geht Edgar Degas nicht darum, dem Betrachter die Wirklichkeit durch seine Bilder zu zeigen. Durch seine Kunst will er seine Sicht der Welt zum Ausdruck bringen. Die dynamische und natürliche Körpersprache geben seinen Bildern einen strahlenden lebendigen Ausdruck. Berühmt ist Degas durch seine Art der "Momentphotographie" geworden.