Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Selges ältester Bruder Martin Selge (* 1938) wurde ebenfalls Germanist und Experte für das Werk des Dichters und Liedermachers Ulrich von Winterstetten. Sein Bruder Werner-Friedrich Selge (* 1940) wurde Cellist und Konzertmeister der Niederrheinischen Philharmonie in Krefeld / Mönchengladbach.

  2. 26. Okt. 2021 · Am Mittagstisch rechnen die älteren Brüder mit dem Muff von tausend Jahren ab, der ihren Eltern in den Kleidern hängt. Und der zwölfjährige Edgar schaut sich das alles an. Wenn der Vater ihn...

  3. Hast du uns endlich gefunden ist der Titel eines 2021 im Rowohlt Verlag erschienenen Buches von Edgar Selge. Das Buch erzählt autofiktional die Geschichte des zwölfjährigen Edgar Selge, der im Nachkriegsdeutschland und in der Zeit des Wirtschaftswunders in einer Familie aufwächst, in der er von Musik und Kultur umgeben ist, gleichzeitig ...

  4. 04.11.2021. Interviews | Exklusiv-Interview mit Edgar Selge. Edgar Selge. © Muriel Liebmann. Edgar Selge. „Hast du uns endlich gefunden“ Rowohlt. 24,00 € Auch als eBook | Hörbuch auf Hugendubel.de erhältlich. 240 Lesepunkte sammeln. Zum Shop.

  5. Eine Lebensetappe zwischen Erinnerung und Roman - „Hast du uns endlich gefunden?“: Edgar Selges Abrechnung mit einer Jugend voller Musik, Bildung und Gewalt : literaturkritik.de. Archiv. / Frühere Ausgaben. / Nr. 4, April 2022. / Deutschsprachige Literatur. ZURÜCKBLÄTTERN. VORBLÄTTERN. Eine Lebensetappe zwischen Erinnerung und Roman.

  6. Selge erzählt aus der Perspektive des 12-jährigen Edgar von einer Kindheit in den fünfziger, sechziger Jahren. Edgar und seine vier Brüder wachsen im westfälischen Herford auf, direkt neben...

  7. 24. Apr. 2022 · Die letzten Seiten des Romans füllt eine rührende Erzählung über die Familienwache am Sterbebett seines Bruders Andreas. Unter diesen Umständen stellt Edgar sich als ein Wunderkind vor, das Liszts „Schneetreiben-Etüde“ in der Carnergie Hall mit Affenzahn aufführt.