Yahoo Suche Web Suche

  1. Starte deine Karriere mit der Weiterbildung zum:zur Wirtschaftsfachwirt:in. In 18 Monaten. Fernstudium mit flexiblen Lehrmethoden. Dozent:innen aus der Praxis. Jetzt informieren!

    Bergmannstraße 17, Berlin, - · Directions · 33187093744
  2. Mach, was du liebst: Studiere Betriebswirtschaftslehre ohne NC und Aufnahmeprüfung. Jetzt B.A. Betriebswirtschaftslehre Studium starten und 4 Wochen lang kostenlos testen.

    Frankfurter Allee 73A, Berlin, - · Directions · 03031193789
  3. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Erreichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit einer Weiterbildung im Bereich Management. Wählen Sie aus über 2400 Kursen & Studiengängen von mehr als 90 Anbietern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An der HWR Berlin wählst du aus 12 Bachelor-Studiengängen − von BWL, über International Digital Business bis VWL. Jetzt bewerben! Foto: Lukas Schramm. Dual studieren @HWR Berlin. Studium und Beruf kombinieren: Die HWR Berlin bietet dir 20 duale Studiengänge und jede Menge Vorteile. So bewirbst du dich für ein duales Studium. Foto: Oana Popa-Costea.

    • Studiengänge

      Ob Bachelor, Master, duales Studium, Fernstudium oder...

    • Studierendenportal

      Das Studierendenportal der HWR Berlin: Veranstaltungen,...

    • Aktuelles

      Stellenangebote der HWR Berlin für Professorinnen,...

    • HWR Berlin

      Hervorgegangen aus zwei renommierten Berliner...

    • International studieren

      Wir freuen uns über dein Interesse und deine Bewerbung....

    • Beratung

      So unterstützt dich die HWR Berlin . Die HWR Berlin...

    • Bewerbung

      Bewerbung für ein Studium an der HWR Berlin: Anschreiben...

    • Veranstaltungen

      Welche Veranstaltungen stehen an? Konferenzen, Tagungen, Tag...

  2. Ob Bachelor, Master, duales Studium, Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium: Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin bietet dir insgesamt 56 Studiengänge.

    • Geschichte
    • Organisationsstruktur
    • Studiengänge
    • Forschung
    • Besonderheiten
    • Bekannte Professoren
    • Siehe Auch
    • Weblinks

    Zwei Vorgängereinrichtungen sind in der Hochschule für Wirtschaft und Recht zum 1. April 2009 aufgegangen: Die Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (FHW) und die Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin (FHVR). Die FHW Berlin wurde 1971 als Nachfolgeeinrichtung der Wirtschaftsakademie gegründet, die ihrerseits 1965 aus dem Hochschulins...

    Fachbereiche

    Die HWR Berlin verfügt über fünf Fachbereiche: 1. Fachbereich 1: Wirtschaftswissenschaften 2. Fachbereich 2: Duales Studium 3. Fachbereich 3: Allgemeine Verwaltung 4. Fachbereich 4: Rechtspflege 5. Fachbereich 5: Polizei und Sicherheitsmanagement

    Standorte

    Die HWR Berlin verfügt über zwei Standorte: einen Campus in Schöneberg (Bezirk Tempelhof-Schöneberg) und einen in Friedrichsfelde (Bezirk Lichtenberg). Die Gebäude in der Badenschen Straße(Campus Schöneberg) umfassen die zentrale Hochschulverwaltung, den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften sowie das Weiterbildungsinstitut Berlin Professional School. Am Campus Lichtenberg, in der Straße Alt-Friedrichsfelde, sind seit 2011 vier Fachbereiche der HWR Berlin sowie Teile der Berlin Professional S...

    Zentralinstitute

    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht verfügt über zwei Zentralinstitute: Berlin Professional School 2015 fusionierten das Fernstudieninstitut (FSI) und das Institute of Management Berlin(IMB) zur Berlin Professional School. Die HWR Berlin bot schon seit 1992 als eine der ersten Hochschulen in Deutschland Managementweiterbildung mit MBA-Abschluss in Zusammenarbeit mit zwei britischen Hochschulen an. Die Weiterbildungsstudiengänge wurden 2004 in der Rechtsform eines Zentralinstituts unter de...

    Das European Credit Transfer System und das Diploma Supplementsind entwickelt und eingeführt. So ist praktisch das gesamte Lehrangebot der HWR Berlin auf Bachelor und Master umgestellt.

    An- und In-Institute

    Die HWR Berlin verfügt über sechs An-Institute: 1. Berlin Institute of Finance, Innovation and Digitalization e. V. (BIFID) 2. Deutsches Institut für Bankwirtschaft e. V. 3. Institut für Tourismus Berlin e. V. (IfTB) 4. Institut für Versicherungswirtschaft e. V. 5. Institut für Wissenstransfer in Verwaltung und Rechtspflege (IWVR e. V.) 6. Steinbeis-Forschungszentrum (Volker Huth) Außerdem gibt es zehn In-Institute: 1. Berlin Centre for Empirical Economics 2. Berlin Institute for Internationa...

    Kooperationen

    Die HWR Berlin ist eine von sieben Mitgliedern des Hochschulverbundes UAS7, dessen Ziel es ist, sieben führende deutsche Universities of Applied Sciencesinternational zu vertreten. Außerdem ist die HWR Kooperationspartner von rund 700 Unternehmen im Jahr 2019. Dabei ist sie einer der größten Anbieter dualer Studiengänge in Deutschland. Die Hochschule kooperiert mit der Global Labour University.

    Sport

    Die HWR bietet ein eigenes Sportprogramm an. Die Hochschule organisiert für ihre Studierenden ein Sportangebot in den Sportarten Fußball, Basketball, Volleyball und die Abnahme des Sportabzeichens.

    Startup Inkubator

    Im Startup Incubator Berlin der HWR werden Gründungsideen zur Marktreife entwickelt. Dafür unterstützt das Gründerzentrum akademische Teams mit Expertise, Infrastruktur und Stipendien. Das Angebot richtet sich an alle, die erst am Anfang ihres Gründungsvorhabens stehen oder sich schon in der aktiven Gründungsphase befinden. Das Gründungszentrum der HWR existiert seit 2009, seit 2017 ist der Startup Incubator Berlin am Standort Siemensstadt 2 ansässig.

    Akademische Reputation

    Mit 260 Gästen im Erasmus-Programmverzeichnete die HWR Berlin die meisten internationalen Einschreibungen im Jahr 2015 unter allen Fachhochschulen in Deutschland.

  3. Die HTW Berlin bietet Studium, Forschung und Weiterbildung in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen, Informatik, Design, Kultur, Gesundheit, Energie & Umwelt, Recht, Bauen & Immobilien. Studieren Sie in einem der 75 Studiengänge - Bachelor, Master, MBA.

    • fachhochschule für wirtschaft berlin1
    • fachhochschule für wirtschaft berlin2
    • fachhochschule für wirtschaft berlin3
    • fachhochschule für wirtschaft berlin4
    • fachhochschule für wirtschaft berlin5
  4. HWR Berlin − Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. One of Berlin’s largest universities of applied sciences • Academic centre specialised in business and administration skills for the public and private sector, as well as public security, the law and engineering. Find the degree programme that best suits you!

    • fachhochschule für wirtschaft berlin1
    • fachhochschule für wirtschaft berlin2
    • fachhochschule für wirtschaft berlin3
    • fachhochschule für wirtschaft berlin4
    • fachhochschule für wirtschaft berlin5
  5. Das Portfolio der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin umfasst eine große fachliche Bandbreite: Unter einem Dach werden privates und öffentliches Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge gelehrt.

  6. HTW Berlin offers study, research and further education in the fields of business, engineering, computer science, design, culture, health, energy & environment, law, construction & real estate. Enrol on one of the University’s 75 degree programmes - Bachelor, Master, MBA.