Yahoo Suche Web Suche

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt. Bei uns finden Sie passende Bildungsanbieter zum Fernstudium und zur Online-Weiterbildung.

  2. Das könnte der richtige Studiengang für Dich sein! Alle Infos zum Studiengang, zur Bewerbung und zur Hochschule auf einer Seite.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt Hagen bietet eine Online-Terminreservierung für Besucher. Der Besucher – nachstehend Nutzer genannt - kann über einen Online-Kalender einen Termin reservieren bzw. eine Buchungsanfrage an die zuständige Dienststelle stellen.

  2. Oktober 2024 bis 31. Januar 2025. Veranstaltungsfrei: 01. Februar 2025 bis 31. März 2025. Dies Academicus: 15.11.2024. Prüfungen – Anmeldung und Termine: siehe jeweilige Fakultät.

  3. Zuordnung zu einem Campus Standort bzw. Studienzentrum. Jetzt im virtuellen Studienplatz einloggen. Der Virtuelle Studienplatz der FernUniversität in Hagen bietet im aktuellen Sommersemester 2024 956 Veranstaltungen und verwaltet derzeit 74748 Veranstaltungen aus den früheren Semestern.

  4. Im Prüfungszeitraum P2 im September werden Online- und Präsenzklausuren, mündliche Prüfungen sowie Portfolioprüfungen angeboten. * Ab dem Sommersemester 2025 werden im Juni zusätzlich Online-Klausuren für die Pflichtmodule im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften angeboten.

  5. Ein staatliches Fernstudium an der FernUniversität in Hagen passt sich Ihrem Leben an – nicht umgekehrt. Sie lernen, wo und wann sie wollen, sind also zeitlich und örtlich flexibel. Sie bekommen Studienbriefe zur Bearbeitung zugeschickt, nutzen digitale Medien wie Online-Seminare und virtuelle Vorlesungen, Lehr- und Lernwerkzeuge wie Wikis ...

  6. Sommersemester: 1. Dezember – 31. Januar. Wintersemester: 1. Juni – 31. Juli. Digitale Einschreibung – in wenigen Schritten erklärt: Schritt 1: Antrag am PC ausfüllen und persönliches Antragsdokument downloaden. Schritt 2: Registrierung im Upload-Portal vornehmen und die erforderlichen Unterlagen (digitale Kopien) hochladen.