Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Nietzsche ( [ˈniːtʃə] oder [ˈniːtsʃə]; [1] * 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe und Philosoph. Nietzsche sprengte sowohl mit seinem Denken als auch mit seinem Stil bis dahin gängige Muster und ließ sich zunächst keiner klassischen Disziplin zuordnen.

  2. Die Krankheit Nietzsches hat ihrerseits zu dieser Polarisierung beigetragen. Für die einen wurde hierdurch ein Mythos begründet, der mit dem Begriffspaar Genie und Wahnsinn umschrieben werden ...

  3. Drei Tage nach seinem Tod in Weimar findet am 28. August 1900 (der Geburtstag Goethes) nachmittags 4 Uhr die Bestattung Friedrich Nietzsches in Röcken im Schatten der Dorfkirche neben dem Grab seines Vaters und Bruders statt. Der Dorfpfarrer war nicht zu der großangelegten Trauerfeierlichkeit zugegen. Er zog es vor

  4. 25.08.2020. Als Friedrich Nietzsche vor 120 Jahren starb, verpasste er seinen gerade einsetzenden Ruhm. Sein radikales Denken befruchtet die Geisteswelt bis heute. Der deutsche Philosoph...

  5. Erfahren Sie mehr über den deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche, der als Vertreter des Nihilismus und des Übermenschen weltberühmt wurde. Lesen Sie seine Biografie, seine wichtigsten Werke und die Umstände seines Todes an Lungenentzündung und Schlaganfall.

  6. 19. Okt. 2016 · Friedrich Nietzsches grundlegendes Thema, das er immer wieder in die unterschiedlichsten Werke seiner kurzen, 18-jährigen Schaffenszeit einfließen ließ, ist der Wandel unserer ...

  7. 21. Dez. 2020 · Christian Niemeyer untersucht in seinem Buch, ob Nietzsche an Syphilis starb und wie sich das auf sein Denken auswirkte. Er kritisiert die nationalsozialistische Einvernahme von Nietzsche und die Syphilophobie Hitlers.