Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viele Städte Europas erlitten während des Zweiten Weltkriegs schwere Zerstörungen. Dies blieb Detmold erspart. Später waren es ambitionierte Stadtplaner, die mit ihren Sanierungsvorhaben den Kommunen ihr historisches Gesicht raubten. Detmold hingegen hat heute allein in der Kernstadt über 400 Baudenkmäler aufzuweisen. Zwar wurden auch ...

    • Datenschutz

      Stadtarchiv Detmold. Willi-Hofmann-Straße 2 32756 Detmold...

    • Impressum

      Die Webseiten des Stadtarchivs Detmold sind Teil des...

    • Historischer Stadtkern

      Historischer Altstadtkern Detmold. Über 700 Baudenkmäler...

  2. de.wikipedia.org › wiki › DetmoldDetmold – Wikipedia

    Von 1468 bis 1918 war Detmold die Residenzstadt der Herren, Grafen und Fürsten zur Lippe, danach bis 1947 Hauptstadt des Freistaats Lippe bzw. des Landes Lippe, welches anschließend in das neue Bundesland Nordrhein-Westfalen eingegliedert wurde. Von 1932 bis 1972 war Detmold Sitz des Kreises Detmold.

  3. Im Jahre 1835 hatte Detmold gerade mal 4.150 Einwohnern und war dennoch die bevölke-rungsreichste Stadt im Fürstentum. Die Revolution von 1848 führte u.a. dazu, dass die Bür-gerschaft vor dem Schloss und in den Straßen der Stadt begonnen hatten zu demonstrieren .

  4. Ein Überblick über die Entwicklung Detmolds in den letzten 100 Jahren. Von Wilhelm Bast

  5. Historischer Altstadtkern Detmold. Über 700 Baudenkmäler prägen das Stadtbild Detmolds. Der Stadtkern blieb von den beiden Weltkriegen weitgehend verschont und ist durch drei Epochen geprägt: - das späte Mittelalter. - die Biedermeierzeit (1830-1860) mit spätklassizistischen Putzbauten. - die sogenannte Gründerzeit (seit etwa 1875)

  6. Detmold war mit 4137 Einwohnern die volkreichste Stadt in Lippe. Das kulturelle Leben blieb allerdings provinziell, trotz so hervorragender Vertreter geistigen Lebens wie Christian Dietrich Grabbe und Albert Lortzing. Die Standesunterschiede und das Bildungsgefälle waren hoch – mit dem fürstlichen Hof, der Hofgesellschaft und dem Beamtentum ...

  7. In den Grenzen von heute ist die Stadt Detmold seit Anfang des Jahres 50 Jahre alt. Am 1.1.1970 wuchs durch die kommunale Neugliederung die historische Stadt Detmold um 25 umliegende ehemals selbstständige Gemeinden, die heute Ortsteile der Stadt Detmold sind.