Yahoo Suche Web Suche

  1. Schöne Pflanzen von Ihrem Pflanzenversteher - Jetzt bestellen -Online. Großes, schönes Sortiment online. Über 5000 Qualitätspflanzen! Versand 6,90 €.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Glockenblumengewächse sind nahezu weltweit verbreitet, der Schwerpunkt liegt aber auf der Nordhalbkugel. Die wenigsten Arten wachsen in der Südhemisphäre. Viele Campanulaceae gedeihen auch bei uns in Mitteleuropa. Einige Glockenblumengewächse bereichern die Gebirgsflora.

    • Claudia Becker
    • Lobelien
    • Ballonblumen
    • Teufelskrallen
    • Glockenblumen

    Eine weitere Gattung der Glockenblumengewächse neben den Glockenblumen sind die Lobelien (Lobelia). Sie stammen aus den Tropen und Subtropen scheinen so gar nicht viel mit Glockenblumen gemein zu haben. Dennoch sind die oft verholzten und mehrjährigen Pflanzen mit der Glockenblume verwandt. Doch auch unter den Lobelien selbst ist die Vielfalt äußer...

    Die Ballonblume (Platycodon grandiflorus) sieht den Glockenblumen da schon deutlich ähnlicher. Sie stammt aus Asien und ist die einzige Art in ihrer Gattung der Platycodon. Auszeichnend sind die aufgeblähten Knospen kurz vor dem Aufblühen. Die Pflanze ist mehrjährig und kann bis zu 70 Zentimeter hoch werden.

    Teufelskrallen (Phyteuma) fallen durch ihre krallenförmigen Blütenstände auf. Zu finden sind sie allerdings nur oberhalb von 600 Höhenmetern. In den Alpen sind Teufelskrallen recht häufig anzutreffen. Außerhalb Europas kommt nur eine Art in den Gebirgen Marokkos vor.

    Über 300 Arten zählt allein die Gattung der Glockenblumen (Campanula). Deshalb stellen wir Ihnen nun einige besondere Arten vor. Folgende Arten sind besonders schön: 1. Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia): Diese wunderschöne und bis zu 80 Zentimeter hohe Glockenblume macht sich wunderbar zwischen Stauden oder als Verschönerung v...

  2. Die Glockenblumengewächse (Campanulaceae) bilden eine Pflanzenfamilie innerhalb der Ordnung der Asternartigen (Asterales). Sie besitzt ein fast weltweites Verbreitungsgebiet. Einige Arten und ihre Sorten werden als Zierpflanzen verwendet. Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung und Ökologie. 1.1 Erscheinungsbild und Blätter. 1.2 Blütenstände und Blüten.

  3. Die Pflanzengattung Edraianthus, deutsche Trivialnamen sind Büschelglocke oder Becherglocke, gehört zur Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Die etwa 20 Arten gedeihen in den Gebirgen Südosteuropas und in Italien . Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 1.1 Erscheinungsbild und Blätter. 1.2 Blüten und Früchte.

  4. 2. Juli 2023 · Sie sind eine Pflanzengattung in der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Mit ihrer charakteristischen Form, die an eine Glocke erinnert, haben sie ihren Namen erhalten. Die Gattung umfasst über 500 Arten, die in den gemäßigten und subarktischen Regionen der Welt zu finden sind.

  5. 3. Apr. 2020 · 10 cm bis 20 cm. Wuchsbreite. 30 cm bis 40 cm. Wuchseigenschaften. flachwüchsig, polsterbildend, Ausläufer. Blütenfarbe. violett, blau. Blütezeit (Monat) Juni, Juli, August, September. Gesamten Steckbrief anzeigen. Inhaltsverzeichnis. Hängepolster-Glockenblume. Herkunft. Wuchs. Blätter. Alle Inhalte. Herkunft.

  6. 28. Nov. 2023 · Die Breitblättrige Glockenblume (Campanula latifolia) ist ein mehrjähriger einheimischer Vertreter aus der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae), den man bei uns nur selten in staudenreichen Bergmisch- und Schluchtwäldern oder auf Hochstaudenfluren der Gebirge antrifft, bisweilen aber auch aus Gärten verwilderte ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Gratisversand in DE für qualifizierte Bestellungen. Rabatt auf Garten/Outdoor-Ausrüstung. Erhalte auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Gartenprodukte