Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kaufen und Leihen ab 3,99 EUR.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gibt es Good Bye, Lenin! auf Netflix, Prime Video, WOW und co? Jetzt online Stream finden!

    • Wolfgang Becker
    • 6
    • 31
  2. Good Bye, Lenin! Um seine Mutter und ihr schwaches Herz nach dem Erwachen aus einem Koma zu retten, muss Alex auf 79 Quadratmeter die DDR wieder auferstehen lassen…. Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben, und anschließend 48 Stunden, um es vollständig anzusehen. Alle Preise inkl. MwSt.

  3. Ein Sohn hält seiner Mutter vor, dass die DDR noch besteht, nachdem sie aus dem Koma erwacht ist. Good Bye, Lenin! ist eine preisgekrönte Komödie zur Deutschen Einheit, die auf Joyn angeschaut werden kann.

  4. Good Bye, Lenin! jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Joyn, Disney+, Netflix, Sky Store, Apple TV, Google Play, MagentaTV, Kabel Eins CLASSICS, Seven Entertainment verfügbar. Geschichte wird gemacht. Nur für den 21-jährigen Alex (Daniel Brühl) geht nichts voran.

    • (508)
    • Wolfgang Becker
    • KomödieDramaRomantik
    • IMDbWikipedia
    • good bye lenin ganzer film1
    • good bye lenin ganzer film2
    • good bye lenin ganzer film3
    • good bye lenin ganzer film4
  5. 13. Feb. 2003 · Good Bye, Lenin! ist ein Historienfilm aus dem Jahr 2003 von Wolfgang Becker mit Daniel Brühl und Katrin Sass. In der Mauerfall-Komödie Good Bye, Lenin! lässt Daniel Brühl aus Mutterliebe...

    • (41,1K)
    • Ab 6
    • good bye lenin ganzer film1
    • good bye lenin ganzer film2
    • good bye lenin ganzer film3
    • good bye lenin ganzer film4
  6. Good Bye, Lenin! Wiederaufführungstermin 1. Oktober 2024. Kurz vor dem Ende der DDR fällt die engagierte Sozialistin Christiane Kerner (Katrin Sass) ins Koma, weil sie beobachtet wie ihr Sohn...

  7. DETAILS. Good Bye Lenin! Geschichte wird gemacht. Nur für den 21jährigen Alex (Daniel Brühl) geht nichts voran. Kurz vor dem Fall der Mauer fällt seine Mutter (Katrin Saß), eine selbstbewusste Bürgerin der DDR, nach einem Herzinfarkt ins Koma – und verschläft den Siegeszug des Kapitalismus.