Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Apr. 2022 · Von Weihnachten 1716 bis zu ihrem Tod war die Burg Stolpen 49 Jahre lang ihr Gefängnis! Der heutige Burgherr Uli Kretzschmar nennt die Cosel "schillernd und faszinierend": "Wie so oft klafft aber eine große Lücke zwischen Mythos und Wirklichkeit.

    • Redakteur
  2. Anna Constantia Gräfin von Cosel, geb. von Brockdorff (* 17. Oktober 1680 in Depenau; † 31. März 1765 in Stolpen) war neben Aurora von Königsmarck die bekannteste Mätresse Augusts des Starken .

  3. 9. März 2015 · August II. Kurfürst von Sachsen und König von Polen. Als Christian Detlev von Brockdorff am 4.5.1744 unverheiratet und ohne eigene Erben verstarb, erbte seine jüngere Schwester Anna Constantia, die Gräfin von Cosel, Gut Depenau. Diese saß jedoch seit 1716 auf der Burg Stolpen in Sachsen in Festungshaft, weil sie bei ihrem ...

    • gräfin cosel nachkommen heute1
    • gräfin cosel nachkommen heute2
    • gräfin cosel nachkommen heute3
    • gräfin cosel nachkommen heute4
    • gräfin cosel nachkommen heute5
  4. Heute zählt die Gräfin Cosel zu einer der bekanntesten Frauen der sächsischen Geschichte. Sie nimmt unter den Mätressen Augusts des Starken eine Sonderstellung ein. Als Symbolfigur steht sie für eine fruchtbare Zeit der sächsisch-polnischen Union und des Augusteischen Barocks.

  5. 30. März 2015 · Als das 1727 geschieht, befindet sich die Cosel freilich schon seit mehr als einem Jahrzehnt in der Verbannung. „Es ist doch merkwürdig, dass die Sachsen heute nahezu nichts über Eberhardine, aber fast alles über die Gräfin Cosel wissen“, wundert sich Stolpens Burgdirektor Jürgen Major.

    • Dresdner Neueste Nachrichten
  6. 31. März 2015 · Die Gräfin wird festgenommen und mit 36 Jahren auf die Burg Stolpen verschleppt. Anna Constantia von Cosel ahnt nicht, dass sie diese Festung nie wieder verlassen wird. Als sie am 31. März 1765...

  7. 1. Dez. 2005 · Gräfin Cosel gilt als eine der schönsten und klügsten Frauen des 18. Jahrhunderts. Das Schicksal der Mätresse von August dem Starken fasziniert noch heute.