Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1974 bis 1992 war er – mit einer Unterbrechung von etwa zweieinhalb Wochen – Bundesminister des Auswärtigen sowie Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland: von 1974 bis 1982 unter der Kanzlerschaft von Helmut Schmidt (SPD) und nach dem Regierungswechsel von 1982 bis 1992 unter der Kanzlerschaft Helmut Kohls (CDU).

  2. Der ehemalige deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher hatte Russland im Jahr 1990 versprochen, dass es keine NATO-Osterweiterung geben werde. „Es war ein Fehler, dass man diese...

  3. Jürgen Frölich. 19.05.2017 / 16 Minuten zu lesen. In diesem Jahr wäre Hans-Dietrich Genscher 90 Jahre alt geworden. Er prägte jahrzehntelang die deutsche Innen- und Außenpolitik und nicht zuletzt den Weg zur deutschen Einheit. Grund genug, nach seinem Wirken und seinen Wirkungen zu fragen.

    • Jürgen Frölich
  4. 1. Apr. 2016 · Am 18. Juni 1990 wurde in Münster Geschichte geschrieben – und entscheidenden Anteil daran hatte der am Freitag verstorbene langjährige deutsche Außenminister und FDP-Politiker Hans-Dietrich Genscher.

  5. Februar 1990: Der deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher wirbt in Washington für die deutsche Wiedervereinigung. Denn dafür benötigt Deutschland die Zustimmung der Siegermächte USA,...

  6. 15. Juli 1990 · Am 15. Juli 1990 reisen Bundeskanzler Helmut Kohl und Außenminister Hans-Dietrich Genscher nach Moskau, um in Verhandlungen mit dem sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow die letzten...

  7. 1990. 2000. 2010. Hans-Dietrich Genscher ist ein deutscher Politiker, der insgesamt 23 Jahre lang unter den Bundeskanzlern Willy Brandt, Helmut Schmidt und Helmut Kohl Bundesminister sowie Vizekanzler ist. Nach seinem Eintritt in die FDP 1952 macht der Rechtsanwalt dort Karriere.