Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die sogenannten Heiligtümer des Todes (im Original: Deathly Hallows) sind drei so mächtige Gegenstände, dass sie andere Magie überwinden können. Einer Legende nach sollen diese Heiligtümer vom Tod selbst geschaffen worden sein. Wer in den Besitz aller drei gelange, werde als Gebieter des Todes (im Original: Master of Death) mächtiger als ...

    • Elderstab

      Der Elderstab ist eines der sagenumwobensten Heiligtümer des...

  2. Während der Siegesfeier besuchen Harry, Ron und Hermine erneut das Büro des Schulleiters und sprechen dort mit Dumbledores Porträt über die Bedeutung der Heiligtümer des Todes. Im Gegensatz zu Dumbledore ist Harry ihrer gefährlichen Faszination nicht erlegen. Statt zu versuchen, die Heiligtümer gegen Voldemort zu richten, hat ...

  3. Der Stein der Auferstehung ist eines der drei legendären Heiligtümer des Todes. In der Geschichte der drei Brüder , wurde der Stein als zweites Heiligtum vom Tod für Cadmus Peverell geschaffen, nachdem dieser nach einem Gegenstand verlangte, um verstorbene Menschen aus dem Grab zurückzuholen.

  4. Sie bestehen aus dem Elderstab, dem Stein der Auferstehung und dem Tarnumhang. Die Heiligtümer des Todes (Original: Deathly Hallows) werden deshalb so genannt, da sie vom Tod höchstpersönlich an die drei Brüder mit den Namen Antioch, Ignotus und Cadmus Peverell überreicht wurden.

  5. Ergänzende Informationen bezieht er aus seinen Einblicken in Voldemorts Gedankenwelt. Die Suche führt die drei nicht nur zur Entdeckung von Horkruxen, sondern auch auf gefährliche Irrwege und schließlich Dumbledores Hinweisen folgend auch auf die Heiligtümer des Todes.