Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

  2. Erhalten auf Amazon Angebote für heinrich vogeler im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Worpswede. Hier können Sie eine Originalradierung von Heinrich Vogeler direkt von der Familie in Worpswede erwerben. Wir bieten Ihnen hier eine besondere Auswahl von Originalradierungen von Heinrich Vogeler aus seiner frühen Schaffensphase (1899) an. Es handelt sich um Abzüge in nummerierter Auflage von Originalplatten, die sich noch heute ...

  2. Dezember 1872 in Bremen; † 14. Juni 1942 im Kolchos Budjonny bei Kornejewka, Karaganda, Kasachische SSR) war ein deutscher Maler, Grafiker, Architekt, Designer, Pädagoge, Schriftsteller und Sozialist. Der vielseitig begabte Künstler ist besonders durch seine Werke aus der Jugendstilzeit bekannt geworden.

  3. Heinrich Vogeler (1872 - 1942) Titel: Die Lärche. Technik: Radierung. Entstehungsjahr: 1897. Motivgröße: ca. 24,5 x 21 cm. Plattengröße: ca. 25,5 x 22,5 cm. Blattgröße: ca. 37,8 x 32,2 cm.

  4. 14. Apr. 2015 · Die Radierungen von Heinrich Vogeler-Worpswede aus den Jahren 1890-1907 : Vogeler, Heinrich, 1872-1942, artist : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive. by. Vogeler, Heinrich, 1872-1942, artist; Kunst- und Kunstgewerbehaus Worpswede, issuing body. Publication date. 1908. Topics.

  5. TleudrucRe auf ßoff. Süffen. Die NeudrucT^e erschienen im Verlag des Kunst- und Kunstgewerbehauses. Worpswede G. m. b. H., Worpswede. - 26 -. Tiadierung aus dem Jaßre 1899. gedruckt wurden: 'Proßedrucße (faß vergrijfen) 10 Vorzugsdrucße auf Tlffas (vergriffen)

  6. Dort finden wir Vogelers expressionistische Ästhetik vornehmlich in Nebenarbeiten wie einigen Exlibris und Initialen, dann noch in zwei überlieferten Plakaten und – am offenkundigsten und ästhetisch anspruchsvollsten – in der Radierung Werden (1921).

  7. Heinrich Vogeler, Liebe, Radierung und Aquatinta, 1896, Worpsweder Kunststiftung Friedrich Netzel ZEITENWENDE Das Vogeler-Jubiläum 2022 bildet den Auftakt zu einem großen Ausstellungs-, Kunst- und Forschungsprojekt der Worpsweder Museen.