Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herbert Helmut Czaja (* 5. November 1914 in Teschen, Österreich-Ungarn; † 18. April 1997 in Stuttgart) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Er war von 1970 bis 1994 Präsident des Bundes der Vertriebenen .

  2. Herbert Helmut Czaja wurde am 5. November 1914 als Sohn des Notars Albert Czaja und seiner Frau Aloisia in Teschen/Schlesien geboren. Das Herzogtum Teschen gehörte bis 1918 zur Habsburgermonarchie. Nach dem Ersten Weltkrieg beanspruchten sowohl Polen als auch die Tschechoslowakei das Gebiet, was 1920 schließlich zu einer Teilung führte. Der ...

  3. Schlesien) Beruf: Politiker. * 5. November 1914 in Teschen/Österr. Schlesien. † 18. April 1997 in Stuttgart. Die Tragödie der Vertreibung, der Verlust der Heimat und der Zwang, in fremder Umgebung mit leeren Händen ein neues Leben zu beginnen, ist nach dem Zweiten das Schicksal von Millionen Deutschen gewesen.

  4. 18. Apr. 1997 · Angehöriger der deutschen Minderheit in Schlesien. Herbert Helmut Czaja wird am 5. November 1914 als Sohn des Notars Albert Czaja und seiner Frau Aloisia in Teschen/Schlesien geboren. Das Herzogtum Teschen gehört bis 1918 zur Habsburgermonarchie.

  5. † 18. April 1997 Stuttgart. Herkunft. Herbert Helmut Czaja, kath., war der Sohn eines Notars. Nach dem Ersten Weltkrieg kam seine zunächst österreichische Heimat zu Polen und 1920 wurden die Czajas polnische Staatsangehörige. Zugleich wurden sie in die Volksliste deutscher Minderheitsangehöriger aufgenommen. Ausbildung.

  6. 18. Apr. 1997 · Angehöriger der deutschen Minderheit in Schlesien. Herbert Helmut Czaja wurde am 5. November 1914 als Sohn des Notars Albert Czaja und seiner Frau Aloisia in Teschen/Schlesien geboren. Das Herzogtum Teschen gehörte bis 1918 zur Habsburgermonarchie.

  7. 18. Apr. 1997 · Mähren, österr. Schlesien) Beruf: Politiker. * 5. November 1914 in Teschen/Österr. Schlesien. † 18. April 1997 in Stuttgart. Geboren in einer der politischen Wetterecken der ostdeutschen Siedlungsgebiete, in Teschen (damals Österreichisch-Schlesien, später Oberschlesien), lebte Czaja in seiner Jugend in Skotschau, Krs.