Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Offenbarung des Johannes (nach manchen Übersetzungen: „Die Offenbarung Jesu Christi durch Johannes“) oder die Apokalypse (nach Offb 1,1 EU, altgriechisch ἀποκάλυψις apokalypsis, wörtlich „Enthüllung“) ist das letzte Buch des Neuen Testaments.

  2. Die Offenbarung des Johannes steht in der Tradition der prophetischen Bücher. Sie schildert vor allem apokalyptische Visionen vom Ende der Welt. Doch diese sind verbunden mit der Hoffnung auf einen neuen Himmel und eine neue Erde.

  3. Die Offenbarung des Johannes ist ein bewusst christliches Gegenstück zu den damaligen aufgeheizten, spekulativen jüdisch-apokalyptischen Schriften über das Weltende. Im Gegensatz zu diesen gibt es nur eine christliche Apokalypse (Enthüllung der Geheimnisse Gottes) und zeugt allein von Jesu Sieg am Ende der Zeit.

    • Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm gegeben hat, damit er seinen Knechten zeigt, was bald geschehen muss; und er hat es durch seinen Engel, den er sandte, seinem Knecht Johannes gezeigt.
    • Dieser hat das Wort Gottes und das Zeugnis Jesu Christi bezeugt: alles, was er geschaut hat.
    • Selig, wer diese prophetischen Worte vorliest und wer sie hört und wer sich an das hält, was geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe. . Briefliche Einleitung: 1,4- 8.
    • Johannes an die sieben Gemeinden in der Provinz Asien: Gnade sei mit euch und Friede von Ihm, der ist und der war und der kommt, und von den sieben Geistern vor seinem Thron.
  4. Die Offenbarung des Johannes, auch geheime Offenbarung, Johannes-Apokalypse oder schlicht Apokalypse genannt, ist das letzte Buch der Heiligen Schrift. Es ist das Trostbuch der Heiligen Kirche. Das Buch besteht aus 22 Kapiteln und wurde auf der Insel Patmos Johannes, dem Evangelisten, geoffenbart.

  5. Die Vernunft der Vision in der Johannes-Offenbarung, in: Evangelische Theologie 64 (2004) 6, 421-437. Bull, Klaus-Michael, Bibelkunde des Neuen Testaments. Die kanonischen Schriften und die Apostolischen Väter.

  6. Die Offenbarung des Johannes. I. Verfasser und Adressaten II. Zeit und Ort der Abfassung III. Anlass und Zweck IV. Aufbau V. Die Johannes-Offenbarung als apokalyptisches Buch.