Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  2. Jetzt Preise für Dvds vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einführung. Das Johannes-Evangelium wurde von dem Apostel Johannes (vgl. Joh 21,20-24) etwa 85-90 n. Chr. verfaßt, vermutlich in Ephesus. Als Augenzeuge der göttlichen Herrlichkeit Jesu wurde er vom Heiligen Geist geleitet, Jesus Christus besonders als den Sohn Gottes zu offenbaren und als den, der der Weg, die Wahrheit und das Leben ist.

    • Johannes 14

      12 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt,...

    • Kapitel 21

      Er offenbarte sich aber so: 2 Es waren beisammen Simon...

  2. Das Evangelium nach Johannes, altgriechisch Ευαγγέλιον Κατὰ Ιωάννην euangelion kata Iōannēn oder kurz Κατὰ Ιωάννην, zumeist als Johannesevangelium oder kurz als Johannes bezeichnet (abgekürzt: Joh ), ist ein Buch des Neuen Testaments der Bibel. Als eines der vier kanonischen Evangelien ist es zentral für ...

  3. Das Johannesevangelium lässt einen sehr komplexen Traditionshintergrund erkennen. Zeugnis und Bestätigung für das Christusgeschehen zieht der Evangelist aus dem Alten Testament, das er mitunter auch durch den expliziten Hinweis „es steht geschrieben“ zitiert (z.B. Joh 2,17; Joh 6,31; Joh 6,45; Joh 12,14; Joh 15,25).

  4. Im Neuen Testament hat sich Gott vollständig in der Person seines Sohnes, des Herrn Jesus Christus offenbart (Joh 1,18). – Wenn wir Zitate des Alten Testaments im Neuen Testament mit den Stellen im Alten Testament vergleichen, erkennen wir, dass der Herr Jesus der HERR (Jehova/Jahwe) des Alten Testaments ist. Dabei wollen wir festhalten ...

  5. 1 Begriff. 2 Bibelkundlicher Überblick über das NT. 2.1 Die vier Evangelien. 2.2 Die Apostelgeschichte. 2.3 Die Briefe. 2.3.1 Die Paulusbriefe. 2.3.2 Der Brief an die Hebräer. 2.3.3 Die katholischen Briefe. 2.4 Die Offenbarung des Johannes. 2.5 Autoren. 3 Geschichte und Kanonisierung des Neuen Testaments. 4 Bedeutung. 5 Siehe auch. 6 Literatur.

  6. Die Offenbarung des Johannes oder die Apokalypse ist das letzte Buch des Neuen Testaments. Es ist das einzige prophetische Buch des Neuen Testaments und wurde für unterdrückte Christen eine Trost- und Hoffnungsschrift während der Christenverfolgungen im Römischen Reich. Der Verfasser Johannes richtet sich als Ich-Erzähler in Form eines ...

  7. Das Neue Testament endet also nicht mit dem Weltuntergang, sondern mit dem Ausblick auf eine neue Zukunft, in der Gott selbst gegenwärtig ist. Dann wird er »abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein« (21,4). Auf der folgenden Seite finden Sie zur Offenbarung des Johannes eine kurze Einführung in den Inhalt: Mehr.