Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Dame Bube König Spion vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. König, Dame, Bube ist eine deutsch-US-amerikanische Literaturverfilmung von Jerzy Skolimowski aus dem Jahr 1972. Der US-amerikanische Titel lautet King, Queen, Knave, in den deutschen Kinos lief der Film auch unter dem Titel Herzbube . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Bube, Dame, König, grAS ist ein Film des britischen Autors und Filmregisseurs Guy Ritchie aus dem Jahr 1998. Der Independentfilm verbindet das Thriller - und Komödien -Genre miteinander. Im Jahr 2000 wurde eine Spin-off -Serie gleichen Namens gedreht.

  3. Dame, König, As, Spion ist ein britischer Spionagefilm aus dem Jahr 2011. Der Thriller ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von John le Carré , der die Geschichte über einen Maulwurf beim britischen Geheimdienst während der Zeit des Kalten Krieges in den 1970er Jahren in London erzählt.

  4. Bube, Dame, König, grAs ist ein Film von Guy Ritchie mit Jason Statham, Nick Moran. Synopsis: Das Londoner Arbeiterviertel East End: Die Kleinganoven Eddy (Nick Moran), Tom (Jason Flemyng),...

    • (990)
    • Jason Statham, Nick Moran, Dexter Fletcher
    • Guy Ritchie
    • Guy Ritchie
  5. Inhalt. Satte 100.000 Pfund haben die Gelegenheitsgauner Eddy und seine Freunde Tom, Bacon und Soap aufgetrieben, um bei einer Poker-Runde das Ding ihres Lebens zu drehen. Poker-König Eddy, dessen abgebrühte Kaltschnäuzigkeit bisher immer Erfolg versprach, nimmt an einer illegalen Profi-Runde teil.

    • Guy Ritchie
    • 16
    • 18
  6. Dame, König, As, Spion“ ist ein Spionage-Thriller, der zurückführt in die Hochzeit des Kalten Krieges, in die Gegenwart des Eisernen Vorhangs und des kommunistischen Ostblocks. Unter einer...

  7. Komödie mit David Niven und Gina Lollobrigida. Der verwaiste Jüngling Frank (John Moulder-Brown) wird von seinem Münchner Onkel Charles (David Niven) in dessen noble Familie aufgenommen. Während der Oheim sich um die berufliche Zukunft des Neffen sorgt, vergnügt jener sich mit seiner attraktiven Tante Martha (Gina Lollobrigida).