Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg III. Wilhelm Friedrich ( englisch George William Frederick; * 24. Mai jul. / 4. Juni 1738 greg. in London; † 29. Januar 1820 auf Windsor Castle) war von 1760 bis 1801 König von Großbritannien und Irland, danach bis zu seinem Tod König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland.

  2. Georg III. George III (* 4. Juni 1738; † 29. Januar 1820) 1760–1820 59 Jahre, 97 Tage Enkel des Vorgängers Unter ihm verlor Großbritannien dreizehn seiner nord­amerika­nischen Kolonien (Vereinigte Staaten von Amerika).

    Bild
    Name Engl./dt. (lebensdaten)
    Regierungs­zeit
    Regierungsdauer
    Georg I. George I Georg Ludwig von ...
    1714–1727
    12 Jahre, 315 Tage
    Georg II. George II (* 9. November 1683;
    1727–1760
    33 Jahre, 126 Tage
    Sohn des Vorgängers
    Georg III. George III (* 4. Juni 1738; † ...
    1760–1820
    59 Jahre, 97 Tage
    Enkel des Vorgängers
    Georg IV. George IV (* 12. August 1762; † ...
    1820–1830
    10 Jahre, 149 Tage
    Sohn des Vorgängers
  3. Oktober jul. / 9. November 1683 greg. in Schloss Herrenhausen, Fürstentum Calenberg; † 25. Oktober 1760 in London) war von 1727 bis zu seinem Tod König von Großbritannien und Irland, deutscher Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg (Hannover) und nominell einer der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg .

  4. George III. von England. * 04.06.1738 in London. † 29.01.1820 in London. GEORGE III. war von 1760 bis 1820 König von England, und der erste britische König aus dem Hause Hannover, der in England aufgewachsen und erzogen worden war. Eine seiner ersten Amtshandlungen stellte die Absetzung des Premierministers WILLIAM PITT, des Älteren, dar.

  5. Georg III. Kurfürst, (seit 1814) König von Hannover, König von Großbritannien und Irland, * 4.6.1738 London, † 29.1.1820 Windsor, ⚰ Windsor. (anglikanisch) Georg IV.

  6. en.wikipedia.org › wiki › George_IIIGeorge III - Wikipedia

    George III (George William Frederick; 4 June 1738 – 29 January 1820) was King of Great Britain and Ireland from 25 October 1760 until his death in 1820. The Acts of Union 1800 unified Great Britain and Ireland into the United Kingdom of Great Britain and Ireland, with George as its king.

  7. Juni 1738 greg. in London; † 29. Januar 1820 auf Windsor Castle) war von 1760 bis 1801 König von Großbritannien und Irland, danach bis zu seinem Tod König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland. Im Heiligen Römischen Reich regierte er als Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg, seit dem Wiener Kongress als König von Hannover (1814).