Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er begann seine Laufbahn in der französischen Modewelt Mitte der 1950er Jahre in Paris, wo er bei Balmain, Patou, Chloé und anderen Modefirmen beschäftigt war. Seit 1965, [4] anderen Quellen zufolge seit 1964, [5] war er als Damenmode-Designer bei Fendi in Rom unter Vertrag.

  2. 28. Sept. 2020 · Geburtstag: 10.09.1933. Todestag: 19.02.2019. Der große Modeschöpfer Karl Lagerfeld im Portrait. Karl Lagerfeld kritisiert Angela Merkel mit Hitler-Cartoon. Karl Lagerfeld: Auszeichnung seines Lebenswerks bei den BFAs. Biografie von Karl Lagerfeld. Karl Lagerfeld kam am 10. September 1933 in Hamburg zur Welt.

  3. 16. Sept. 2019 · Karl war nicht nur fantastisch darin, andere Menschen vor der Kamera in Szene zu setzen, sondern ein wahrer Meister von Selbstporträts. Im Laufe seines Lebens entstanden so zahllose Fotografien, Bilder und Zeichnungen seiner unverwechselbaren Persönlichkeit. Karl Lagerfeld Self Portrait © Karl Lagerfeld.

  4. 12. Dez. 2022 · Vita. Frühe Jahre. Karl Otto Lagerfeld wächst in wohlhabenden Verhältnissen in und um Hamburg auf. 1952 zog er erstmals nach Paris und lebte dort in einem Wohnheim für Minderjährige in der Rue Sorbonne. 1954. Lagerfeld gewinnt bei einem Wettbewerb des Internationalen Wollsekretariats den ersten Platz für den Entwurf eines Mantels.

    • Julia Hackober
    • Freie Autorin
    • Iconist
    • Karls Vater Otto junior wurde mit Kondensmilch und der Gründung der Marke Glücksklee erfolgreich. Der Sohn trug noch in den 1970er-Jahren ein goldenes Glückskleeblatt am Revers.
    • Innerfamiliär hatte Karl als Junge den Spitznamen „Mule“ weg – die Mutter hatte den Begriff, der so viel wie „Maul“ bedeutet, im Münsterland aufgeschnappt und beschrieb sein loses Mundwerk.
    • Als Zwölfjähriger wünschte sich Lagerfeld einen Kunstdruck von Adolf von Menzels „Tafelrunde“, so fasziniert war er von Friedrich II.
    • Vom Zweiten Weltkrieg habe er nichts mitbekommen, sagte Lagerfeld 2004. Er habe sich am einzigen Ort aufgehalten, wo „nichts“ passiert sei. Ganz so stimmt das nicht: Immerhin wurden im elterlichen Gut Bissenmoor ab 1943 Ausgebombte einquartiert, nach Kriegsende zur britischen Besatzungszeit lebte die Familie Lagerfeld vorübergehend im Kuhstall.
  5. Vor einem Tag · Mehr als 50 Jahre lang beherrschte er die Welt der Mode: Karl Lagerfeld. Er entwarf Kleider für die größten Modehäuser. Bekannt war er auch für seine Spleens und Zitate. In Hamburg wird heute ...

  6. www.zdf.de › dokumentation › terra-x-historyZDF-History - ZDFmediathek

    16. Feb. 2020 · Ein Jahr nach seinem Tod zeichnet "ZDF-History" das bewegte und bewegende Leben des Karl Lagerfeld nach. Im September 1933 als Sohn eines reichen Dosenmilchfabrikanten geboren, wird er später...