Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt bestellen & Ihren Sparvorteil nutzen. Nur solange der Vorrat reicht. Entdecken Sie noch heute exklusive Neuheiten und Klassiker

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Karl_MayKarl May – Wikipedia

    Karl Friedrich May (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul; eigentlich Carl Friedrich May) [1] war ein deutscher Schriftsteller und einer der produktivsten Autoren von Abenteuerromanen. Er ist einer der meistgelesenen Schriftsteller deutscher Sprache. Die weltweite Auflage seiner Werke wird auf 200 Millionen geschätzt ...

  2. 24. Feb. 2017 · Karl May hat seine Bücher im Gefängnis geschrieben . Tatsächlich hat Karl May mehrmals im Gefängnis gesessen: wegen kleinerer Diebstähle und manchmal skurriler Betrügereien (wie eines...

  3. 30. März 2012 · Karl May machte eine Ausbildung zum Lehrer, als er groß war. Doch weil er eine Taschenuhr geklaut hatte, musste er ins Gefängnis und durfte kein Lehrer mehr sein. Später gab er sich als Augenarzt oder Polizeileutnant aus, ließ sich Anzüge nähen und verschwand damit, ohne zu bezahlen.

  4. Das Gericht verhängt die Höchststrafe: sechs Wochen Gefängnis. Mays berufliche Laufbahn ist durch diese Episode zerstört. Als Vorbestrafter wird er aus der Liste der Lehramtskandidaten gestrichen. Psychische Krisen und Gefängnis. Nach seiner Haft verliert Karl May den Boden unter den Füßen. Er leidet unter psychischen Störungen. Er ...

  5. Karl May – Lebenslauf als Schriftsteller. Nachdem Karl May 1874 aus dem Gefängnis entlassen wurde, schrieb er sein erstes Werk mit dem Titel "Die Rose von Ernstthal". Karl Mays Lebenslauf als Schriftsteller begann.

  6. Auf den Vorwurf seines Zimmerkameraden, May habe angeblich dessen Taschenuhr unerlaubt benutzt, folgen sechs Wochen Gefängnis und die dauerhafte Entziehung der Lehrerlaubnis; auch die Erteilung von Privatunterricht wird May untersagt.

  7. 3. Apr. 2012 · Insgesamt acht Jahre ist Karl May im Gefängnis. Dort nutzt er seine Zeit zum Lesen. Nach seiner Entlassung 1874 beginnt er mit 32 Jahren zu schreiben: Geschichten für ein breites Publikum,...