Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Kolberg, Polen. Schnell und sicher online buchen.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kolberg ist ein Ostseeseebad in Polen in der Woiwodschaft Westpommern. Kolberg hat etwa 45.000 Einwohner. Mapcarta, die offene Karte.

  2. 20. Feb. 2024 · Kolberg ist ein beliebtes Ostseebad in Polen mit einer reichen Geschichte und vielen Attraktionen. Erfahren Sie mehr über den Leuchtturm, die Seebrücke, den Dom, das Rathaus und andere Sehenswürdigkeiten in Kolberg.

    • kolberg polen karte1
    • kolberg polen karte2
    • kolberg polen karte3
    • kolberg polen karte4
  3. Kolberg ([ˈkɔlbɛʁ⁠ç]), kaschubisch Kòlbrzég – ist eine Hafenstadt in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Kołobrzeg ist ein Sol - und Kurbad an der Ostsee . Wirtschaftlich prägen die Stadt mit rund 46.200 Einwohnern (2020) vor allem der Tourismus und die Hafen- und Fischereiwirtschaft .

  4. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Polen Westpommern Kolobrzeski Kolberg mit Informationen über den Straßenverkehr, die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft. Außerdem erhalten Sie Informationen über die MICHELIN Restaurants für Kolberg.

  5. Finden Sie mit dieser interaktiven Karte von Kolberg, die Orientierung in der Stadt an der Ostsee erleichtert. Sie können Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte, Restaurants und mehr in Kolobrzeg suchen und herunterladen.

  6. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 28.05.2024 Top 10 Kołobrzeg Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 20.298 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 57 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Kołobrzeg Aktivitäten auf einen Blick.

  7. Kolobrzeg: Stadtplan, Tipps & Infos | ADAC Maps. Wo soll es hingehen? Kolobrzeg. Route planen. Teilen. Kołobrzeg hat einen kilometerlangen Ostseestrand, große Parks, Solequellen, klassische Kurbetriebe und moderne Wellnesshotels. Zu Beginn des 14. Jh. wurde die gotische Marienbasilika (Katedra Najswietszej Marii Panny) erbaut.