Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die HBKsaar bietet folgende Lehramtsstudiengänge Kunsterziehung (Bildende Kunst) an: Lehramt Kunsterziehung (Bildende Kunst) für die Sekundarstufe I (LS1), Regelstudienzeit 8 Semester Lehramt Kunsterziehung (Bildende Kunst) für die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II (Gymnasien und Gemeinschaftsschulen) (LS1+2), Regelstudienzeit 10 Semester

  2. Das Fach Bildende Kunst wird an der Hochschule der Bildenden Künste Saar studiert. Die Zulassung zum Studium setzt das erfolgreiche Absolvieren einer Eignungsprüfung voraus. Bewerbungsfrist für die Studienaufnahme zum jeweiligen Wintersemester ist der 31. Mai.

  3. Die Regelstudienzeit für das Studium Lehramt Kunsterziehung (Bildende Kunst) für die Sekundarstufe I (LS1) beträgt acht Semester, für die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II (Gymnasien und Gemeinschaftsschulen) (LS1+2) zehn Semester und für Beruflichen Schulen (LAB) zehn Semester.

  4. Kunsterziehung kann an der Hochschule der Bildenden Künste Saar als Vollzeitstudium in Präsenz studiert werden. Zu welchem Semester kann ich mich bewerben? Der Studiengang startet nur zum Wintersemester.

  5. Studium. Bildnerische Grundlagen; Freie Kunst; Kommunikationsdesign; Produktdesign; Media Art & Design; Kunsterziehung; Masterstudiengänge; Medieninformatik; Promotion; Gasthörerstudium; Vorlesungen; Projekte. Freie Kunst; Kommunikationsdesign; Produktdesign; Media Art & Design; Kunsterziehung; Medieninformatik; Abschlussarbeiten ...

  6. Die Studiengänge Kunsterziehung (Bildende Kunst) haben das Ziel, die Studierenden künst-lerisch, gestalterisch, wissenschaftlich und fachdidaktisch so zu qualifizieren, dass sie den Anforderungen des Kunstunterrichts unter gegenwärtigen und voraussehbaren Bedingungen gerecht werden können.

  7. Studiengangdetails. Das Studium "Kunsterziehung" an der staatlichen "HBK - Hochschule der Bildenden Künste Saar" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Saarbrücken. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet.