Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold von Bayern (1846–1930), Generalfeldmarschall ⚭ Gisela von Österreich (1856–1932), Tochter von Kaiser Franz Joseph I. (Österreich-Ungarn) (1830–1916) Elisabeth Marie Auguste von Bayern (1874–1957) ⚭ Graf Otto Seefried auf Buttenheim (1870–1951)

  2. Februar 1846 in München; † 28. September 1930 ebenda) war ein deutscher Generalfeldmarschall . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Familie. 1.2 Militärkarriere. 1.2.1 Erster Weltkrieg. 1.3 Nachkriegszeit. 1.4 Heirat und Nachkommen. 1.5 Vorfahren. 2 Ehrungen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Familie. Leopold wurde am 9.

  3. Gesamtsiege: —. Punkte: 88,5. Leopold Rupprecht Ludwig Ferdinand Adalbert Friedrich Prinz von Bayern (* 21. Juni 1943 in Umkirch) ist ein ehemaliger deutscher Rennfahrer. Er ist Markenrepräsentant für BMW und hat mit „Poldi“ ein eigenes Modelabel.

  4. Die Wittelsbacher in der Gegenwart Hier stellen wir Ihnen die Familienoberhäupter der heutigen Linien vor. Informationen zu weiteren Familienmitgliedern finden Sie in der Genealogie. Wittelsbacher des 20. Jahrhunderts

    • leopold von bayern stammbaum1
    • leopold von bayern stammbaum2
    • leopold von bayern stammbaum3
    • leopold von bayern stammbaum4
  5. Die Königliche Familie – Haus Bayern

  6. Ein weit verzweigter Stammbaum Die Ursprünge des Hauses Bayern reichen zurück bis ins Mittelalter. 1180 übertrug Kaiser Friedrich Barbarossa dem Grafen Otto von Wittelsbach das Herzogtum Bayern. 1214 kam die Pfalz dazu. Mit dem Hausvertrag von Pavia (1329) teilte sich die Familie in zwei Linien: die Pfälzer und die bayerischen Wittelsbacher. Sollte

  7. Jahrhundert in der Königlichen Linie durch Prinz Adalbert (1828-1875), den vierten und jüngsten Sohn König Ludwigs I., durch Prinz Leopold (1846-1930), den zweiten Sohn des Prinzregenten Luitpold, sowie durch Prinz Franz (1875-1957), den dritten Sohn König Ludwigs III. von Bayern.