Yahoo Suche Web Suche

  1. o2 Home Tarife: unbegrenzt surfen mit Highspeed Internet. Jetzt Verfügbarkeit prüfen! Mit bis zu 1.000 MBit/s Highspeed Internet & Telefon Flat in alle dt. Netze!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist Roaming? Sie sind im Ausland unterwegs und surfen oder telefonieren mobil mit Ihrem Smartphone? Dort empfangen Sie nicht Ihr heimisches Mobilfunknetz, sondern werden automatisch in ein ausländisches Partner-Netzwerk eingewählt. Sie nutzen also Roaming zum Telefonieren und Surfen.

    • Zu Den Optionen

      Travel Mobil Basic World. In fast alle anderen Ländern...

  2. Meistgesehene Ratgeber. Roaming. In diesem Ratgeber finden Sie alle Informationen zu Roaming innerhalb und außerhalb der EU, WLAN Call im Ausland und vieles mehr. EU-Regulierung. Seit Juni 2017 haben sich die Bedingungen für das Roaming in EU-Ländern geändert. Alle Informationen finden Sie in diesem Ratgeber. Meistgesehene Hilfe-Videos.

    • Was ist Roaming?
    • Eu-Roaming: Surfen und Telefonieren Wie Zuhause
    • UK und Schweiz: Keine Zusatzkosten für Daten-Roaming
    • Volle Kostenkontrolle Außerhalb Der EU
    • Travel & Surf Pässe: Sorglos Surfen Außerhalb Der EU
    • Wie Kann Ich einen Telekom Pass fürs Ausland buchen?
    • Mit Travel Mobil Surfen und Telefonieren - Fast Wie Zuhause
    • Mit WLAN Call Im Ausland Sparen
    • Mobilfunknutzung auf Schiffen und Flugzeugen
    • AB in Den Urlaub!

    Roaming ermöglicht Smartphone-Nutzern im Ausland ein fremdes Mobilfunknetz zu verwenden, wenn das ihres eigenen Anbieters nicht zur Verfügung steht. Und zwar immer dann, wenn es zwischen den Mobilfunk-Anbietern sogenannte Roaming-Abkommen gibt. Diese hat die Telekom in den meisten Ländern direkt mit mehreren Anbietern vereinbart. Damit stehen den T...

    Dank Roaming können daher alle mit einer deutschen SIM-Karte auch im ausländischen Mobilfunknetz surfen, mobil telefonieren und SMS verschicken. Liegt das Reiseziel innerhalb der EU, müssen Reisende schon länger keine zusätzlichen Kosten fürs Roaming mehr fürchten: Im Jahr 2017 wurden die Roaming-Gebühren für vorübergehende Auslandsreisen in EU-Län...

    Obwohl UK (United Kingdom, Vereinigtes Königreich) seit 2020 kein Mitglied mehr der EU ist, hat sich für Kundinnen und Kunden der Telekom nichts geändert. Bei Aufenthalten in England, Schottland, Wales und Nordirland sowie den Kanalinseln Jersey und Guernsey gelten für Reisende nach wie vor die gleichen Bedingungen wie fürs EU-Roaming. Sie nutzen i...

    Viele Reisende haben außerhalb der EU Angst vor ungewollten Roaming-Kosten. Sie befürchten eine unbemerkte Datennutzung ihres Smartphones im Hintergrund und deaktivieren Datenroaming daher schon vor Einreise ins jeweilige Land. Bei der Telekom sind diese Ängste unbegründet. Die Telekom hat in ihre Mobilfunk-Tarife ein Kostenschutzschild integriert....

    Urlaubsfotos und Nachrichten über WhatsApp verschicken. Im Internet nach einem Restaurant suchen. Oder sich per Smartphone zur Unterkunft navigieren lassen. Damit das mobil möglich ist, müssen Reisende außerhalb der EU aktiv einen Datenpass buchen. Die Telekom bietet dafür verschiedene Travel & Surf Pässe an. Sie unterscheiden sich in Laufzeit und ...

    Die Travel & Surf Pässe sind nur im jeweiligen Land buchbar, entweder unter pass.telekom.de oder per SMS. Eine Vorab-Buchung von zu Hause ist nicht möglich. Bei Einreise in das Nicht-EU Land erhalten Sie eine SMS. In dieser finden Sie eine Übersicht mit allen für das jeweilige Land buchbaren Pässe und einen Link zu pass.telekom.de. Gut zu wissen: D...

    Eine weitere Alternative für Reisen außerhalb der EU sind die Travel Mobil Optionen. Im Unterschied zu den Travel & Surf Pässen enthalten sie neben dem Datenvolumen auch Leistungen für Telefonie und SMS. Je nach Reiseland und Intensität der Datennutzung können sich Reisende zwischen Roaming-Basispaketen oder -Komfortpaketen entscheiden. Die Basispa...

    Ob WLAN Call, Wifi Calling oder WLAN-Telefonie – gemeint ist immer dasselbe: Die Funktion bietet die Möglichkeit, mit dem Smartphone und der eigenen Rufnummer über ein drahtloses, lokales Netzwerk (wireless local area network, kurz: WLAN) zu telefonieren. Wer insbesondere beim Telefonieren oder SMS schreiben außerhalb der EU sparen möchte, kann wel...

    Auf vielen Schiffen (zum Beispiel Kreuzfahrtschiffen und Fähren) und in den Flugzeugen zahlreicher Fluggesellschaften ist die Mobilfunk-Nutzung über spezielle, satellitengestützte Netze möglich. Die Telekom bietet Datenpässe zur Nutzung auf Schiffen und Flugzeugen an. Welcher Betreiber das Schiff oder das Flugzeug versorgt, erfahren Sie bei Ihrem R...

    Mit den einfachen Tipps rund ums Daten-Roaming sind Sie immer auf der sicheren Seite. Sollte es doch einmal Probleme oder Fragen rund ums Thema Surfen oder Telefonieren im Urlaub geben, bietet die kostenlose Hotline im Ausland schnelle Unterstützung. Alle weiteren Infos und Angebote für Telekom-Kundinnen und Kunden gibt es hier. Weltweit kostenlose...

  3. Weltweit mobil surfen. In fast allen Ländern der Welt können Sie Travel & Surf Pässe buchen – spontan und ganz flexibel. Buchen Sie die Pässe einfach bei Bedarf im Reiseland unter pass.telekom.de. Schauen Sie jetzt schon mal, welche Datenpässe Sie in Ihrem Reiseland buchen können: Einfach den Ländernamen eingeben! Buchen Sie Travel & Surf Pässe.

  4. Roaming mit Magenta im Überblick im Ausland immer günstig telefonieren und surfen jetzt gleich informieren wir sind Magenta.