Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Bormann (* 17. Juni 1900 in Halberstadt; [1] [2] † 2. Mai 1945 in Berlin) war ein deutscher Funktionär der NSDAP. In der Zeit des Nationalsozialismus war er Inhaber höchster Parteiämter, zuletzt Leiter der Partei-Kanzlei der NSDAP im Rang eines Reichsministers und wichtiger Vertrauter Adolf Hitlers .

  2. 1. Nov. 2023 · November 2023. Lesezeit: 6 min - 1234 Wörter. Martin Bormann war ein hochrangiger Funktionär der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) während des Zweiten Weltkriegs. Als höchster Parteisekretär war er ein enger Vertrauter von Adolf Hitler und hatte großen Einfluss auf die Entscheidungen des Regimes.

  3. NS-Politiker. 17. Juni: Martin Bormann wird als Sohn von Antonie (geborene Mennong) und Theodor Bormann, ein Postbeamter und ehemaliger Militärmusiker, geboren. 2. September: Der Bruder Albert (1902-1989) wird geboren. Juli: Tod seines Vaters. Seine Mutter heiratet bald darauf einen Bankbeamten.

  4. Leiter der Partei-Kanzlei, enger Vertrauter von Adolf Hitler – Martin Bormann. Martin Bormann wurde in Wegeleben bei Halberstadt als Sohn eines Postbeamten geboren. Gegen Ende des Ersten Weltkriegs wurde er zu einem Artillerie-Regiment eingezogen, aber der Krieg endete, bevor er an die Front kam.

  5. 6. Dez. 2012 · Jagd auf Hitlers Handlanger Die vielen Leben des Martin Bormann. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Martin Bormann einer der meistgesuchten Verbrecher der Welt. Etliche Personen wurden...

  6. Martin Bormann Lebenslauf. Als Kanonier hatte der deutsche Politiker Martin Bormann bereits am Ersten Weltkrieg teilgenommen, seine NS-Karriere begann mit dem Eintritt in die im Jahr 1927. Martin Bormann war am 16. Juli 1900 in Halberstadt geboren worden.

  7. 21. Sept. 2016 · 21. September 2016, 12:55 Uhr. Er ist kein großer Redner, aber ein guter Buchhalter und Organisator. Wie Martin Bormann in wenigen Jahren vom kleinen Gaupressewart zum Sekretär Adolf Hitlers...