Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina von Bora, nach der Heirat Katharina Luther (* 29. Januar 1499 in Lippendorf; † 20. Dezember 1552 in Torgau ), war eine sächsische Adelige und Zisterzienserin. Mit 26 Jahren heiratete sie den deutschen Reformator Martin Luther.

  2. Martin Luther und Katharina von Bora wurden am 13. Juni 1525 von Johannes Bugenhagen im Schwarzen Kloster getraut. Die Hochzeitsfeier fand am 27. Juni statt und auch heute noch wird das Hochzeitsfest zu Ehren der Luthers in Wittenberg zelebriert.

  3. 22. Feb. 2017 · Reformator Martin Luther ließ diese These vor 500 Jahren durch seine Schriften im ganzen Land verbreiten. Seine Ehefrau, die "Lutherin" Katharina von Bora (1499-1552), selbstbewusste Tochter eines sächsischen Landadeligen, nahm ihn beim Wort.

  4. Porträt von Katharina von Bora, Ehefrau des Reformators Martin Luther, Ölgemälde auf Holz von 1526, aus der Werkstatt von Lucas Cranach d.Ä. (1472-1553). Katharina von Bora wurde am 29. Januar 1499 in der Gegend um Borna geboren. Die Mutter starb früh und Katharina kam schon mit fünf Jahren in die Klosterschule des Augustiner ...

  5. Katharina von Bora (1499-1552) war eine sächsische Adelige und Nonne. Mit 26 Jahren heiratete sie den deutschen Kirchenkritiker Martin Luther. Von Christiane Gorse. Als kleines Mädchen war Katharina von ihren Eltern ins Kloster Nimbschen bei Grimma gegeben worden und wurde Nonne.

  6. 31. Okt. 2016 · Zu den Gemälden aus seiner Werkstatt gehören zahlreiche Porträts von Martin Luther und auch Bildnisse von dessen späterer Ehefrau Katharina von Bora. Der Skandal um die "Mönchshure"

  7. Nicht zuletzt sorgten sich manche Vertraute Luthers, dass ihn seine Ehe- und baldigen Familienpflichten künftig von seinem Glaubenskampf für die Reformation abhalten könnten. Luther selbst hat die Eheschließung mit Katharina von Bora (fortan: Katharina Luther) nie bereut. Sicher, er musste sich erst einmal daran gewöhnen, dass sein ...