Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dann ging Napoleon zum Altar, nahm die Krone und hielt sie mit der rechten Hand hoch, bevor er sie sich, den Anwesenden zugewandt, aufsetzte und sich somit selbst krönte. Der Kaiser legte daraufhin die Krone wieder auf dem Altar ab und setzte sich einen goldenen Lorbeerkranz auf den Kopf.

  2. 14. Juni 2018 · Am 2. Dezember 1804 wurde Napoleon Bonaparte in der Kathedrale Notre-Dame de Paris zum Kaiser der Franzosen gekrönt. Im Gegensatz zu traditionellen Kaiserkrönungen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit setzte sich Napoleon die Kaiserkrone selbst auf den Kopf.

  3. Napoleon krönt sich selbst zum Kaiser; Foto: Morphart Creation / Shutterstock.com. Am 2. Dezember 1804 krönte sich Napoleon Bonaparte zum Kaiser der Franzosen. Auf diese Weise sicherte er seine Herrschaft. Vorgeschichte. Am 9. November 1799 hatte General Napoleon Bonaparte die Gunst der Stunde genutzt und das bis dahin regierende ...

  4. Nach dem Konsulat ernannte sich Napoleon selbst zum Kaiser, was das Erste Französische Kaiserreich einläutete. Anbei eine Tabelle mit einer chronologischen Darstellung wichtiger Ereignisse im Zusammenhang mit dem Staatsstreich: Staatsstreich Napoleon 1799: Der Weg zur Macht.

  5. Napoleon krönt sich selbst zum Kaiser. Im Jahr 1802 ließ sich Napoleon zum Konsul auf Lebenszeit erheben. Das berechtigte ihn, seinen Nachfolger frei zu wählen. Zwei Jahre später folgte Napoleons Krönung zum Kaiser von Frankreich — und zwar von ihm selbst. In der Pariser Kathedrale Notre Dame empfing er die Krone aus den Händen des ...

    • napoleon krönt sich selbst1
    • napoleon krönt sich selbst2
    • napoleon krönt sich selbst3
    • napoleon krönt sich selbst4
    • napoleon krönt sich selbst5
  6. In Paris krönt sich Napoleon 1804 selbst zum Kaiser. Getrieben vom Willen, wie sein Vorbild Karl der Große Herrscher Europas zu sein, führt er als Kaiser Napoleon I. seine aggressive Expansionspolitik fort. Er erobert Italien und Holland und setzt seine Brüder als Könige der Vasallenstaaten ein.

  7. In Anwesenheit von Papst Pius VII. krönte sich Napoleon selber zum Kaiser. Anschließend krönte er seine Frau Josephine zur Kaiserin. Die pompöse Zeremonie fand in der Kirche Notre Dame in Paris statt und dauerte mehrere Stunden. Das Volk jubelte und Glocken in ganz Paris läuteten.