Yahoo Suche Web Suche

  1. Hochwertige Bilder und Porzellan von Paul Klee finden Sie online bei ars mundi. Kunst ganz einfach online kaufen: einzigartige Kunstwerke jetzt bei ars mundi bestellen.

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  3. Unsere günstigsten Preise für Paul Klee Angels und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Engel, noch tastend ist ein Aquarell von Paul Klee aus dem Jahre 1939. Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Beschreibung. Klees Engel, noch tastend mit blondem Haar, großen blauen Augen und einem roten Mund ist nach unten geneigt zur rechten Seite des Bildes.

  2. Deutsch: Paul Klee ~ Engel, noch tastend ~ 1939. Datum: 1939. Herkunft/Fotograf: Gemäldescan Christian Mantey - Nutzer: Kulturagent: Lizenz . Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an si ...

  3. 26. Apr. 2013 · Paul Klee (1879-1940): Engel, noch tastend, 1939. Engel im Angesicht des Todes In Paul Klees umfassenden Gesamtwerk machen die Engelsmotive nur einen kleinen Teil aus - allerdings einen, der im Leben des 1879 in der Schweiz geborenen Malers immer wieder aufflackerte.

  4. Im Jahr 1939, wenige Monate vor seinem Tod, hat der Maler Paul Klee ein Bild geschaffen mit dem Titel: „Engel, noch tastend". In vielen Engelbildern hat sich der schwer kranke Künstler in seinen letzten Jahren mit seinem Sterben und seinem Tod auseinander gesetzt, mit Fragen, Hoffen und Zweifeln.

  5. Nach seiner Entlassung als Professor, seiner Qualifizierung zum „entarteten Künstler“ und der Feststellung einer damals unheilbaren Krankheit bei ihm, malte Klee seine Engel mit kindlichem Humor. Seine Engel sind keine transzendenten mystisch entrückten Wesen.

  6. 2. Feb. 2013 · Die Ausstellung rückt erstmals diese außergewöhnliche Gruppe des mannigfaltigen Werks von Paul Klee in den Fokus und präsentiert mit rund achtzig Zeichnungen, Aquarellen, Gouachen und Gemälden den weitaus größten Teil seiner erhaltenen Werke zu dieser Thematik.

  7. 31. Jan. 2013 · Der berühmteste Engel Klees, die Ölpausenzeichnung „Angelus novus“ aus dem Jahr 1914, ist in der Schau als sorgfältig reproduziertes Faksimile zu sehen. Das fragile Original hängt im Israel-Museum in Jerusalem. Die Paul-Klee-Ausstellung in Düsseldorf wurde wegen des großen Interesses bis zum 21. April verlängert.