Yahoo Suche Web Suche

  1. Historische Grammophone preiswert im Shop Auktionshaus Bad Homburg einkaufen. Gemälde, Skulpturen & mehr einfach online kaufen. Sicher, schnell, günstig.

  2. jpc.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    CDs, DVDs uvm. für jeden Geschmack und jedes Budget. Jetzt stöbern und bestellen! Klassik-CDs, DVDs und Blu-rays online kaufen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PolydorPolydor – Wikipedia

    Polydor ist ein deutsches Musiklabel, das heute zu dem Major-Label Universal Music des Medienunternehmens Vivendi gehört.

  2. Die vorliegende Discographie ist der Versuch einer Bestandsaufnahme sämtlicher von der Deutschen Grammophon GmbH auf den Labels Grammophon, Siemens sowie Polydor veröffentlichten Schallplatten der Serie 47000 / 48000. Bearbeitet wurden vorläufig die Platten von 47700 bis 48500. Sie umfassen den Zeitraum von etwa 1942 bis 1950.

  3. Die Deutsche Grammophon ist ein Klassiklabel, das auf die von Emil Berliner am 6. Dezember 1898 gegründete Deutsche Grammophon Gesellschaft zurückgeht. Im Jahre 1972 fusionierte die Deutsche Grammophon zu PolyGram, einem Tonträgerproduzenten, der 1998 in der Universal Music Group aufging.

  4. 6. Dez. 2023 · Für den Export gründet die Deutsche Grammophon AG die Marke Polydor als zusätzliches Label. Emil Berliner stirbt am 3. August 1929 in Washington.

  5. 1941 übernahm die Siemens & Halske AG die Deutsche Grammophon. Die Schellackplatten erschienen danach zeitweise unter dem Label Siemens-Polydor.

  6. In 1941, Deutsche Grammophon (including Polydor) was purchased by Siemens & Halske. Polydor became a popular music label in 1946, while the new Deutsche Grammophon Gesellschaft label became a classical music label in 1949. The previously used label, Grammophon, was disbanded.

  7. Eines der bekanntesten Schallplattenlabel war die Deutsche Grammophon, für den Export wurde 1924 die Firma Polydor gegründet.