Yahoo Suche Web Suche

  1. Spannende Sehenswürdigkeiten, charmante Führungen und nachhaltige Elebnisse: 7fridays. Jetzt mit unseren sympathischen & kompetenten Guides Rostock erkunden.

  2. 24/7 Support. Low Rates. Flexible Specials. Fast & Simple. Book Online. Schlosshotel Rheinsberg. Rooms, Rates, Deals for 2023. Our expert guide to the best stays.

    The closest thing to an exhaustive search you can find - SMH

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie kein anderes Schloss besticht Rheinsberg durch seine malerische Lage am Grienericksee. Hier verbinden sich Natur, Architektur und Kunst zu einem harmonischen Ensemble. Zahlreiche Kunstwerke schmücken die Räumlichkeiten des Schlosses und laden zu einer Reise in die Zeit des 18. Jahrhunderts ein.

    • schloss rheinsberg sehenswürdigkeiten1
    • schloss rheinsberg sehenswürdigkeiten2
    • schloss rheinsberg sehenswürdigkeiten3
    • schloss rheinsberg sehenswürdigkeiten4
  2. 13. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Rheinsberg. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  3. Schloss Rheinsberg liegt in der Gemeinde Rheinsberg, etwa 100 km nordwestlich von Berlin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Das am Ostufer des Grienericksees gelegene Schloss gilt als Musterbeispiel des sogenannten Friderizianischen Rokokos und diente auch als Vorbild für Schloss Sanssouci.

  4. Am nördlichen Ende des Ortes gibt es einen Badestrand. Am Südwestufer liegt wie zum Postkartenmotiv bestimmt Schloss Rheinsberg. Ursprünglich war das Schloss eine Wasserburg mit nur einem Turm. Heute ist es die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt und beherbergt das Tucholsky-Museum.

  5. Malerisch am Grienericksee gelegen und von einem der schönsten Landschaftsgärten Deutschlands umgeben, ist Rheinsberg eines der attraktivsten Reiseziele in Brandenburg. Im Schloss Rheinsberg hat auch das Kurt Tucholsky Literaturmuseum seinen Sitz.

  6. Knapp 100 km von Berlins Mitte im nördlichen Brandenburg liegt Schloss Rheinsberg im gleichnamigen Ort malerisch am Ufer des Grienericksee. Ursprünglich im 16. Jahrhundert angelegt, gehörte das Wasserschloss zunächste Kronzprinz Friedrich, der es nach Thronbesteigung seinem Bruder Prinz Heinrich überließ. Für namhafte Baumeister wie ...