Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Menschenschicksal ist ein sowjetischer Spielfilm von Sergei Bondartschuk aus dem Jahr 1959 nach der gleichnamigen Erzählung des späteren Literatur-Nobelpreisträgers Michail Scholochow. Er war das Regiedebüt Bondartschuks. Auf dem Filmfestival in Moskau erhielt er hierfür den Großen Preis.

  2. Deutsche Reclam-Ausgabe von Ein Menschenschicksal (1972) Scholochow-Denkmal (W. W. Glebow, 2006), Wolga-Boulevard, Moskau Scholochow-Denkmal (A. I. Rukawischnikow, 2007), Gogol-Boulevard, Moskau. 1932 trat er in die KPdSU ein und wurde 1936 Abgeordneter im Obersten Sowjet. Ab 1937 war Scholochow Mitglied der Akademie der ...

  3. Andrej hat jeden Antrieb verloren. Nach Kriegsende zieht er zu Freunden, schlägt sich durchs Leben, trinkt. Bis er eines Tages auf Wanja trifft . . . Michail Scholochow erzählt das Unfassbare: leise, unaufdringlich und ergreifend. Eine wahre Meistererzählung, ergänzt mit einem Vorwort von Willi Beitz

    • (18)
    • Hardcover
    • Michail Scholochow
  4. Als Andrej Sokolow 1940 an die Front muss, hat seine Frau bereits eine Vorahnung: Sie werden sich nicht wiedersehen. Andrej gerät in Gefangenschaft und muss in Deutschland unter menschenverachtenden Bedingungen Zwangsarbeit leisten.

  5. DE. vom Händler, garantiert lieferbar, Bewertungen 100,0% positiv. Michail Scholochow, Ein Menschenschicksal – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher!

  6. Sokolow ist ein zerstörter und gebrochener Mann mit leerem Blick, als der Ich-Erzähler ihm begegnet. Aber er hat einen fünfjährigen Jungen, eine der vielen streunenden Kriegswaisen jener Zeit, faktisch adoptiert und ist mit dem Kind auf dem Weg, um eine neue Arbeitsstelle anzutreten.

  7. 9. Juli 2009 · 09.07.2009. Mehr als 50 Jahre nach der Erstveröffentlichung von Michail Scholochows „Ein Menschenschicksal“ legt die Büchergilde eine deutsche Neuausgabe vor.