Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels in Ascona Reservieren. Schnell und sicher online buchen.

  2. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.

  3. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 03.06.2024 Top 10 Ascona Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 20.348 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 26 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Ascona Aktivitäten auf einen Blick.

    • sehenswürdigkeiten ascona1
    • sehenswürdigkeiten ascona2
    • sehenswürdigkeiten ascona3
    • sehenswürdigkeiten ascona4
    • sehenswürdigkeiten ascona5
  2. Kleinod am Lago Maggiore. Ascona ist mit seiner direkten Seelage, den Palmen, dem mediterranen Ambiente und dem milden Klima ein wahrhaftiges Paradies. Geprägt von Geschichte, Kunst und Kultur ist es heute ein beliebter Ferienort und die charakteristische Seepromenade macht das kleine Städtchen am Lago Maggiore zu einem einzigartigen Bijou.

  3. 28. Mai 2024 · Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Ascona - Locarno wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

    • Noch Schneller Nach Locarno Dank Des Ceneri-Basistunnels
    • Erkundet Das Zentrum Von Locarno
    • Fahrt Mit Dem Bus Oder Schiff Nach Ascona
    • Fahrt Mit Der Standseilbahn Zur Madonna Del Sasso
    • Fahrt Mit Der Gondelbahn Nach Cardada
    • Fahrt Noch höher auf Cimetta
    • Macht Eine Wanderung Im Magischen Maggiatal
    • Macht einen Spaziergang Entlang Des Seeufers
    • Besucht Den Botanischen Garten Der Isole Di Brissago
    • Macht einen Ausflug Ins Verzascatal

    Der Ceneri-Basistunnel ist 15,4 km lang und ermöglicht es, von Zürich aus in weniger als zwei Stunden (genauer gesagt in 1 Stunde 53 Minuten ohne Umsteigen) in Lugano zu sein, wodurch das Tessin von Zürich aus quasi um die Ecke liegt und auch für einen Tagesausflug besser erreichbar ist. Auch innerhalb des Tessins zwischen Bellinzona, Locarno, Luga...

    Das Herz der Stadt ist die Piazza Grande, ein grosser Platz, dessen Umfang von Gärten zahlreicher Restaurants und Cafés gesäumt wird. Jedes Jahr Anfang August findet hier ein Filmfestival statt, das den Platz in ein grosses Open-Air-Kino verwandelt. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, einen Blick in die Strassen der Altstadt zu werfen. Hier findet m...

    Auf der anderen Seite des Flusses Maggia liegt die ebenso attraktive Stadt Ascona. Von Locarno aus gelangt man entweder mit dem Bus (Linie 1) oder mit dem Schiff dorthin. Die Schiffe werden von der italienischen Gesellschaft NLM betrieben – und im Gegensatz zu anderen Schweizer Seen gibt es auf dem Lago Maggiore keine Swiss Travel Pass/Halbtax-Ermä...

    Die 1906 eröffnete Funicolare Locarno fährt alle 15-30 Minuten vom Stadtzentrum aus. Achtung! Hier geht es etwas “old-school” zu – man kann nur bar bezahlen und der Halbtax-Rabatt gilt nicht (mit dem Ticino-Ticket erhält man jedoch 20% Ermässigung, mit dem Swiss Travel Pass 25%). Die Standseilbahn fährt bis zur Station Orselina, wo sich der Wallfah...

    Von der Station Orselina aus geht es weiter mit der vom einheimischen Architekten Mario Botta entworfenen Gondelbahn auf den Gipfel des Cardada (1.332 m), Locarnos Hausberg. Wenn man aus der Seilbahn aussteigt, geht man nach links zur Aussichtsplattform. Kinder werden sich über den schönen Spielplatz freuen.

    Von der Station Cardada geht es durch den Wald, und in weniger als zehn Minuten erreicht man den Sessellift, der einen noch höher bringt – auf den Gipfel der Cimetta (1’672 m ü. M.). Die Hin- und Rückfahrt von Orselina zur Cardada kostet CHF 28 (1/2 mit Halbtax, Kinder mit Juniorkarte fahren gratis, CHF 19.50 mit Ticino Ticket), die Hin- und Rückfa...

    Die Route führt auf weniger als neun Kilometern durch das magische Maggiatal von Maggia nach Someo, mit seiner typischen Architektur aus Steinhäusern. Und mit drei Hängebrücken zum Überqueren!

    Vom Fährhafen aus führt ein angenehmer Weg (Lungolago) rund um das Seeufer zum Schwimmbad Lido Locarno. Es hat mehrere Becken, Aussenrutschen und natürlich einen herrlichen Blick auf den See und die umliegenden Berge. Etwas weiter entfernt befindet sich der Parco delle Cameliemit neunhundert Kameliensorten. Ende März findet in Locarno ein Festival ...

    Wenn man nicht genug von der lokalen Flora bekommt, kann man immer noch den botanischen Garten besuchen, der sich auf den Brissago-Inseln befindet. Die kürzeste Schifffahrt ist vom Dorf Ronco sopra Ascona aus.

    Das südliche Ende des Valle Verzasca wird durch die riesige Staumauer am Lago di Vogorno abgeschlossen, woder höchste Bungee-Jump der Welt stattfindet – die Staumauer ist 220 Meter hoch! Berühmt wurde sie vor allem, nachdem James Bond in der Eröffnungsszene des Films GoldenEye von ihr absprang. Hinter der Staumauer führt die Strasse weiter zum Dorf...

  4. Lago Maggiore. Ausflugsziele. Sehenswürdigkeiten in Ascona. Am nördlichen Ufer des Lago Maggiore empfängt der Kurort Ascona seine Besucher mit offenen Armen. Einst als kleines verträumtes Fischerdorf bekannt, hat sich die 5.000-Seelen-Gemeinde heute zu einem liebenswerten Städtchen gemausert.

  5. Ascona. Reiseziel Tessin. Seepromenade von Ascona Dörfer. Ascona ist der tiefstgelegene Ort der Schweiz. Es liegt auf 196 Metern über Meer am Nordufer des Langensees, dem Lago Maggiore. Ascona ist für die Altstadt, die südländische Seepromenade mit den Strassencafés und das milde Klima berühmt.

  6. Sehenswürdigkeiten in Ascona. Veranstaltungen in Ascona. Ausflugsziele in Ascona. Anfahrt nach Ascona. Besonderheiten der Stadt. Informationen. Blick auf Ascona am Lago Maggiore. Die bewegte Geschichte von Ascona. Ascona wurde zur Heimat zahlreicher Exilkünstler.