Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juni 2024 · Der San-Bernardino-Tunnel auf der A13 wird im Frühsommer 2024 wegen Wartungsarbeiten für mehrere Nächte gesperrt. Die Sperren dauern von 22 bis 5 Uhr und finden von Donnerstag bis Mittwoch statt.

  2. Der Tunnel wird ab 22.00 bis 05.00 Uhr wegen Renovierungsarbeiten gesperrt. Der Pass kann bei schönem Wetter kleine Fahrzeuge überqueren, Schwerverkehr wird umgeleitet.

  3. Der San Bernardino-Straßentunnel ist ein wichtiger Alpenübergang in der Schweiz, der 1967 eröffnet wurde. Hier finden Sie die aktuelle Statusmeldung, die Vignettenpflicht, die Strecke und die Kommentare von anderen Nutzern.

  4. Die Arbeiten zur Sanierung des San-Bernardino-Tunnels wurden im Mai 2020 in Angriff genommen und sollen bis 2028 abgeschlossen sein. Die Sperrungen erfolgen meist in der Nacht und bei Vollsperrung des Tunnels, wenn möglich mit Umleitung des Verkehrs.

    • Allgemeines Zur Autobahn 13
    • Geografischer Verlauf Der Autobahn 13
    • Die Geschichte einzelner Abschnitte Der A13
    • Streckenverlauf Der Autobahn 13 Schweiz
    • Stau und Verkehr Autobahn 13

    Die Autobahn 13, auch bekannt als A13, ist eine wichtige Nord-Süd-Verbindung in der Schweiz. Sie beginnt in St. Margrethen im Kanton St. Gallen und führt über Chur bis nach Bellinzona im Kanton Tessin. Die Autobahn hat eine Gesamtlänge von etwa 220 Kilometern und ist vor allem für den Verkehr zwischen der Deutschschweiz und der italienischen Schwei...

    Im sankt-gallischen St. Margrethen beginnt die A13 im Anschluss an die A1. Auf der Vorarlberger Seite ist ein weiterer Anschluss an die Bodenseeschnellstraße S 18 geplant. Danach führt sie durch das gesamte Rheintal. Weiter geht es entlang der Grenzen zu Österreich und Liechtenstein in Richtung Sargans. Hier schließt sich die A3 an die A13 an. Von ...

    Abschnitt St. Margrethen–Bad Ragaz 1. Ende August 1962 – Freigabe der 5 Kilometer langen N 13 zwischen Sargans und Bad Ragaz 2. Ende 1964 – Übergabe des 18 Kilometer langen Abschnitts zwischen St. Margrethen und Oberriet 3. 1970 – Fertigstellung des Abschnitts Abschnitt zwischen St. Margrethen und Haag 4. 2002 – Abschluss des Ausbaus der Autostraße...

    Abzweig St. Margrethen S18 E43 E60 (noch in Planung)
    Ausfahrt 1 – St. Margrethen E43 E60
    Ausfahrt 2 – Au SG
    Ausfahrt 3 – Widnau

    Lange Zeit galt das im Rheintal nicht richtungsgetrennte Teilstück von Sargans nach St. Margrethen als „Todesstrecke“, weil immer wieder schwere Unfälle mit Todesfolge passierten. Von 1979 bis 2002 starben hier fünfmal so viele Menschen durch Unfälle, wie sonst im gesamten Nationalstraßennetz der Schweiz. Demzufolge war die Gefahr von Staus sehr ho...

  5. 4. Juni 2024 · Wegen umfangreichen Tunnelreinigungen, wird der San Bernardino Tunnel vom 30. Mai bis am 12. Juni 2024 von Sonntagabend bis Freitagmorgen jeweils zwischen 22.00 und 05.00 Uhr gesperrt sein. Der Personenverkehr (<18t, <2.30m) wird über die Passstrasse umgeleitet. Der Schwerverkehr wird in Bellinzona und Sargans ab 20.00 Uhr auf die ...

  6. 21. Apr. 2023 · Der Tunnel auf der A13 ist ab 23. April bis 13. Juli von 22 bis 5 Uhr für Tiefbau- und Renovierungsarbeiten geschlossen. Der Schwerverkehr wird umgeleitet, kleine Fahrzeuge können bei schönem Wetter den Pass überqueren.