Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bachelor ist der erste akademische Grad und berufsqualifizierende Abschluss eines mehrstufigen Studienmodells. Die folgenden sieben Abschlussbezeichnungen können in Deutschland verwendet werden; fachliche Zusätze sind nicht möglich: [1] Davon abweichende (beispielsweise ältere) Bezeichnungen sind: Mastergrad. Konsekutive Mastergrade.

  2. Auf den Punkt gebracht: Der B.A. (die geläufige Abkürzung für „Bachelor of Arts“) ist per Definition der niedrigste akademische Abschluss, der meist in sechs Semestern an Universitäten, Fachhochschulen oder auch Privatuniversitäten erworben werden kann. Er kann sowohl als Teil- als auch als Vollstudium gemacht werden oder auch als ...

  3. 8. Jan. 2024 · Akademische Grade sind die Bezeichnungen für eine Abschlusskennzeichnung, die von einer Hochschule, d.h. durch eine akademische Behörde, wie beispielsweise die Fakultät, den...

  4. de.wikipedia.org › wiki › BachelorBachelor – Wikipedia

    Bakkalaurea oder Baccalaurea [f.]) ist der niedrigste akademische Grad [1] und üblicherweise der erste Abschluss eines gestuften Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie.

  5. Was bedeutet Bachelor of Arts (B.A.)? Der Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) ist der verbreitetste und bekannteste Bachelorabschluss. Er wird vor allem in den Geisteswissenschaften, den Gesellschafts- und Sozialwissenschaften und den Wirtschaftswissenschaften vergeben.

  6. Die Abkürzung für den Bachelor of Arts lautet B.A. Er ist einer von acht möglichen Bachelor-Abschlüssen. Somit ist er als erster Abschluss eines Studiums der niedrigste akademische Grad. Gleichzeitig bezeichnet der Name auch den Titel, den du dank deines Abschlusses verliehen bekommst.

  7. Akademische Grade bzw. Hochschulgrade sind Abschlussbezeichnungen, die von dazu berechtigten Hochschulen aufgrund eines erfolgreich mit einer Hochschulprüfung abgeschlossenen Studiums oder aufgrund einer besonderen wissenschaftlichen Leistung vergeben und durch eine Urkunde dokumentiert werden (Graduierung). Inhaltsverzeichnis.