Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.ulm.de › tourismus › besucherinfosStadt Ulm - Tourist-Info

    Tourist-Info. © Christoph Düpper. Die Tourist-Information im Stadthaus auf dem Münsterplatz ist die erste Anlaufstelle, wenn es um touristische Tipps in Ulm geht. Die Vermittlung von Hotelzimmern und Stadtführungen gehört ebenso zu den Aufgaben wie die Beratung rund um die Sehenswürdigkeiten, Museen und Freizeiteinrichtungen in Ulm.

  2. Im Juni 2010 eröffnete der in Neu-Ulm aufgewachsene und heute in New York lebende Sammler Artur Walther The Walther Collection in Neu-Ulm, eine private Kunstsammlung für Fotografie und Videokunst. Neben zentralen Werken der deutschen und amerikanischen Fotokunst des 20. Jahrhunderts umfassen die umfangreichen Bestände von The Walther Collection Arbe

  3. Die Touristi-Information Ulm/Neu-Ulm im Stadthaus Ulm ist ihre Anlaufstelle vor Ort. Prospekte, Stadtführungen, Souvenirs, touristische Auskünfte, Zimmervermittlung...

  4. Bundesfestung Ulm/Neu-Ulm. Mit der 1842–1859 erbauten Bundesfestung Ulm befindet sich in Ulm/Neu-Ulm ein Festungswerk ersten Ranges. Am Rande der Innenstadt, an der Donau, in den Grünanlagen und auf den Hügeln sind auch heute noch verschiedene Teile und Anlagen der Bundesfestung zu sehen.

  5. Hier zeigen wir euch hervorragende Spots in Ulm. Von genialen Sehenswürdigkeiten über ausgewähltes Gastronomieangebot bis hin zu aufregenden Freizeitaktivitäten könnt ihr hier Ulm und Neu-Ulm interaktiv entdecken und euer Wissen durch nützliche Infos oder geschichtliche Hintergründe erweitern.

  6. Hier findest du unser Führungsprogramm 2024. Alle Tickets können direkt und komfortabel online gebucht werden. mehr dazu. Digitale Stadtführungen in Ulm und Neu-Ulm. Hier findest du unser Angebot an digitalen Stadtführungen.

  7. Adresse. Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm. Münsterplatz 50 (Stadthaus) 89073 Ulm. Telefon +49 731 1612830.

  8. We are here to help! And are happy to as well. Just visit us at the Tourist-Information desk in the Stadthaus Ulm. Take our brochures with you, get directions and all the infos you need to make your stay the most special one. A proper bagain and our go to tip: To make most of your stay – get the UlmCard. Free use of public transport, free ...

  9. Hier findet Ihr alle Informationen zu Eurer Unterkunft in Ulm und Neu-Ulm. Vom Designhotel bis zum Wohnmobilstellplatz.

  10. www.tourismus-bw.de › staedte-des-suedens › ulmUlm | tourismus-bw.de

    Die Zweilandstadt - also Ulm auf baden-württembergischer Donauseite und gegenüber in Bayern die Schwesterstadt Neu-Ulm- bieten Traditionelles und Modernes im spannenden Miteinander: historische Sehenswürdigkeiten wie das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt und seinem imposanten Chorgestühl, das romantische Fischer- und Gerbervierte...

  11. The Danube Swabians are the descendants of German settlers who emigrated to the then Kingdom of Hungary in the 18th century. For centuries they lived peacefully together with their neighbours - Hungarians, Romanians, Serbs, Croats and others. After the Second World War, many were uprooted by flight, expulsion, deportation and internment.

  12. Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm. Münsterplatz 50. 89073 Ulm. Tel.: 0731 161-2830. www.tourismus.ulm.de . vCard. GPS: 48°23'52.85''N 9°59'27.38''E. Folgen Sie uns! info@deutsche-donau.de Übersicht Interaktive Karte Donau Radweg Donau Aktiv Donau Sehens ...

  13. Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm. © Christoph Düpper. Our information centre in the "Stadthaus" is the first place to go for tourists and business guests from all over the world, with regards to questions about the touristic offer of the twin cities on the Danube.

  14. Welcome to Ulm! "In Ulm, um Ulm und um Ulm herum" - this famous tongue twister represents a very special city experience within the double-city of Ulm/Neu-Ulm on the Danube River. In addition to offering its visitors the view of the Ulm Minster, the highest church steeple in the world, Ulm also offers its visitors an enchanting view of the old town, the fishermans' quarter, and the Wiblingen ...

  15. Auch das Kloster Wiblingen ist ein Ausflug wert und die Schwesterstadt Neu-Ulm auf der anderen Donauseite überrascht mit einem modernen Stadtbild. Museen und Sammlungen von Rang, verschiedene Theater, das Donaubad Ulm/Neu-Ulm oder die vielen Gärten und Parks sorgen für attraktive Freizeitmöglichkeiten. Kunst & Kultur. Sehenswürdigkeiten.

  16. Alb-Donau-Kreis Tourismus - Urlaub und Erholung im Alb-Donau-Kreis. Entdecken Sie die Schwäbische Alb mit ihrer malerischen Landschaft westlich um Ulm.

  17. Hier findest du unser Führungsprogramm 2024. Alle Tickets können direkt und komfortabel online gebucht werden. Alle Infos zu privaten Gruppenführungen findest du hier! *ermäßigt: Schüler, Personen in Ausbildung, Studenten und Schwerbehinderte (Ausweis nicht vergessen!) Erlebt eine öffentliche Stadtführung mit unseren ausgebildeten ...

  18. Fussballbegeisterte kommen auch ohne zentrales Public Viewing in der Zweilandstadt auf ihre Kosten. Hier findet ihr einen Überblick, wo die Spiele übetragen werden. DIe Auflistung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Cocomo Club: Übertragung aller EM-Spiele von Deutschland, Italien, Kroatien und der Türkei auf einer 25qm-Leinwand.

  19. Ob am Fluss oder allein auf weiter Flur im Wald - frische Luft gibt es gratis dazu. Die Wandermöglichkeiten sind unendlich im Landkreis Neu-Ulm. Die Streifzüge führen zu imposanten Klosteranlagen, historischen Städten oder einzigartigen Museen. Geschichtlich Interessierte können die Lauschtouren in Oberelchingen oder Roggenburg begehen.

  20. Startseite. Tourismus. Sehenswürdigkeiten. Löwenmensch. Der Löwenmensch aus dem UNESCO Weltkulturerbe. Vor rund 40.000 Jahren, als die Menschen noch als Jäger und Sammler unterwegs waren, schnitzten die Höhlenbewohner der Schwäbischen Alb faszinierende Figuren aus Mammutelfenbein. So schufen sie die ältesten beweglichen Kunstwerke der Menschheit.