Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hin­wei­se zum Stu­di­um eines Er­wei­te­rungs­fa­ches (Lehr­amt) an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld.

  2. An der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld kann La­tein nun als Er­wei­te­rungs­fach (Dritt­fach) stu­diert wer­den. Das be­deu­tet, dass Ihr La­tein zu­satz­lich zu eurem Kern- und Ne­ben­fach sowie BiWi be­le­gen könnt.

  3. Wenn Sie ein Lehramtsstudium abgeschlossen haben oder an der Universität Bielefeld bereits mindestens im dritten Semester in einem Lehramtsstudiengang eingeschrieben sind, können Sie an der Universität Bielefeld das Studium eines weiteren Unterrichtsfaches (Erweiterungsfaches) für das Lehramt aufnehmen (Liste s.u.).

  4. Wenn Sie wäh­rend des Ba­che­lor­stu­di­ums ein Un­ter­richts­fach oder eine Stu­di­en­gangs­va­ri­an­te in­ner­halb einer Schul­form wech­seln möch­ten, müs­sen Sie sich zu­nächst auf die neue Fä­cher­kom­bi­na­ti­on be­wer­ben.

  5. Wie ist das Lehramtsstudium in Bielefeld aufgebaut? Für welche Schulformen kann ich mich als Lehrer*in qualifizieren? Wie viel Praxisanteil gibt es im Studium? Antworten auf diese Fragen bekommt Ihr von Hülya Sever, Studienberaterin der Universität Bielefeld.

  6. www.uni-bielefeld.de › fakultaeten › linguistik-literaturwissLatein - Universität Bielefeld

    La­tein jetzt auch als Er­wei­te­rungs­fach (Dritt­fach) mög­lich! Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den sich hier. Von der La­tein­stu­den­tin zum Vize- Quiz-Champion.

  7. der Masterphase studiert, die grundsätzlich denen eines regulären Studiums an der Universität Bielefeld entsprechen, um die Lehramtsbefähigungen in den entsprechenden Fächern und Lernbereichen zu erwerben.