Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 2015 bzw. 2016 erinnern zwei offizielle Informationstafeln des Landkreises Schwandorf an den Bau und den Widerstand gegen die WAA. Film- und Tondokumente Filme. Zum Thema WAA wurden einige Dokumentarfilme gedreht. WAAhnsinn – Der Wackersdorf-Film (Dokumentarfilm 1986)

  2. 18. Sept. 2018 · Die Parallelen zum Protest im Hambacher Forst sind offenkundig: Vor gut 30 Jahren gab es in Wackersdorf Widerstand gegen eine Wiederaufbereitungsanlage für Atommüll. An der Spitze des Protests...

  3. Wackersdorf gilt bis heute als Symbol für den Widerstand gegen die Nutzung der Kernenergie. Inhaltsverzeichnis. Ausgangslage. Standortsuche. Standort Wackersdorf. Hüttendörfer und Konfrontation zwischen Polizei und Demonstranten. Beteiligte am Widerstand. Tschernobyl und die Folgen. Länderübergreifender Protest, Wahlkampf und Eskalation. Die Wende.

    • wackersdorf und der widerstand1
    • wackersdorf und der widerstand2
    • wackersdorf und der widerstand3
    • wackersdorf und der widerstand4
    • wackersdorf und der widerstand5
  4. 30 Jahre nach dem Kampf um die Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf beginnt die historische Einordnung des Protests. Es zeigt sich: Das Verhältnis von Staat und Bürger hat sich gewandelt ...

  5. 6. Juni 2019 · Montag, 4. Februar 1985. Die „Deutsche Gesellschaft für Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen“ verkündet, dass ihre Anlage im oberpfälzischen Wackersdorf errichtet werden soll, nicht in der...

  6. 6. Juni 2019 · Hans Schuierer schloss sich dem Widerstand an, der sich schon seit dem Auftauchen der ersten Gerüchte zu Beginn der 1980er-Jahre formiert hatte. Er weigerte sich, die Pläne für die Anlage zu...

  7. 30. Mai 2019 · Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf Widerstand wider Willen. Vor 30 Jahren war Schluss: Bürgerproteste führten zum Baustopp einer Aufbereitungsanlage für Atommüll in Wackersdorf. Hans...