Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TokioTokio – Wikipedia

    Dezember 1703 wurden Tokio (damals: Edo) und andere Städte in der Umgebung zerstört. Über 10.000 Menschen kamen in der Region ums Leben. Geschichte Ursprung. Wie archäologische Funde belegen, war das Stadtgebiet schon in der Steinzeit besiedelt. Ursprünglich war Tokio unter seinem früheren Namen Edo ein kleiner

  2. 1868 wurde unter Kaiser Meiji die Residenz von Kyoto nach Edo verlegt. Die Stadt wurde in Tokyo (östliche Hauptstadt umbenannt). Noch im gleichen Jahr wurde der Shintoismus zur Staatsreligion erklärt. Tokyo entwickelte sich fortan zur modernen Metropole. Nachdem ein Großbrand die Bezirke Ginza und Maronouchi zerstört hatte erfolgte der ...

  3. Tokio, die Hauptstadt Japans, trug bis 1868 den Namen Edo. Sie bietet 7,97 Mio. Menschen eine Heimat und liegt auf Honshu, der größten japanischen Insel. Im 15. Jahrhundert war Edo als Burgstadt gegründet worden und ging 1590 in den Besitz der Familie Tokugawa über.

  4. Der Schrein wurde 1912 nach dem Tod des Kaisers Meiji errichtet und 1958 wieder aufgebaut, nachdem er im Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstört worden war. Somit fehlt ihm das Flair der alten Schreine und Tempel, die in ganz Japan, aber auch in Tokio zu finden sind. Aber es ist ein Ort der Ruhe, der einen willkommenen Gegensatz zu ...

  5. Bis 1968 wurde der Komplex in modernem Stil wieder aufgebaut. Architekt war Yoshimura Junzō. Auf dem Gelände des Palastes befindet sich auch das Kaiserliche Hofamt. Zur Zeit der japanischen Bubble Economy in den späten 1980er Jahren bis 1990 wurde das Palastgelände von 110 000 m 2 als ebenso teuer bezeichnet wie der gesamte US ...

  6. In Tokio gibt es häufig sehr starke und schwerwiegende Erdbeben, denn die Stadt liegt in einer der aktivsten Erdbebenzonen der Welt. Durch das große Erdbeben des Jahres 1923 starben rund 140.000 Menschen. Das ist so viel wie eine ganze Großstadt. Schlimmer als das Erdbeben selbst waren die

  7. Das historische Japan Tokyo: Geburt einer Metropole. von Jens-Rainer Berg. Um 1700 leben in Edo, dem späteren Tokyo, fast eine Million Menschen. Kaufleute und Bürger feiern ihren Reichtum und ihren gesellschaftlichen Aufstieg in mondänen Vergnügungsvierteln - und schaffen zugleich eine neue, dynamische Kultur. Früher Morgen.