Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff Metamorphose (die) bedeutet „Umgestaltung“ „Verwandlung“ oder auch „Umwandlung“ und wird verwendet, um die Veränderung der Gestalt bzw. des Zustands von jemandem oder etwas zu beschreiben.

  2. Metamorphose ( altgriechisch μεταμόρφωσις metamórphosis, deutsch ‚Umgestaltung‘ von μετά metá „bei, mit“, als Präfix „um-“, und μόρφωσις mórphōsis „Gestaltung“ [dieses von μορφή morphḗ „Form, Gestalt“]) steht für: Metamorphose (Album), Musikalbum von Vanessa Mai.

  3. Umwandlung und Umformung eines Gesteins in ein anderes als Folge einer Veränderung von Druck und Temperatur, denen das Gestein ausgesetzt ist. Gebrauch.

  4. a) Umgestaltung, Veränderung der Gestalt, des Zustands. b) [ Botanik] Umwandlung der ursprünglichen Anlage des Blattes, der Achse, Wurzel einer Pflanze in ein ganz andersartiges Organ.

  5. Während der Metamorphose werden die Schmetterlingsraupen von ihren eigenen Verdauungssäften zersetzt. Nur ein paar Zellen bleiben von diesem Prozess verschont und bilden die Anlagen für den neuen Körper der Imagines. Manche Insekten bedienen sich anderer Techniken.

  6. Was bedeutet Metamorphose? Metamorphose (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich. Bedeutung/Definition. 1) Veränderung oder Umwandlung von Form oder Zustand. 2) Durchlaufen verschiedener Entwicklungsstadien bei Tieren [Gebrauch: Zoologie] 3) Umbildungen und Abwandlungen der Grundorgane von Pflanzen [Gebrauch: Botanik]

  7. Metamorphose bezeichnet in der Biologie die Umwandlung eines Tieres vom Larvenstadium zum adulten Tier. Bei der Metamorphose ändert sich das Aussehen sowie oftmals auch die Lebensweise. Bei Insekten wird zwischen der vollständigen und unvollständigen Metamorphose unterschieden.