Yahoo Suche Web Suche

  1. Eau de Cologne von Top-Marken im Breuninger Online-Shop entdecken. Entdecken Sie jetzt das angesagte Sortiment des Premium-Labels im Breuninger E-Shop.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kosmetika & Accessoires. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist ein Eau de Cologne? Frisch, leicht, kurzlebig: Mit einer Duftkonzentration von drei bis fünf Prozent fällt ein Eau de Cologne luftig-leicht aus, denn der Duftölanteil ist sehr gering. Schon wenige Stunden, nachdem du es aufgetragen hast, verfliegt es. Das macht es zu einem geeigneten Begleiter für die Sommermonate, in denen dich ein ...

  2. 13. Apr. 2023 · Eau de Cologne bezeichnet eine Duftkomposition mit einem geringen Duftanteil von drei bis fünf Prozent. Ursprünglich war Eau de Cologne als erfrischendes Duftwasser gedacht....

  3. Eau de Cologne wird als "Kölnisch Wasser" übersetzt und tatsächlich wurde der Duft im Jahr 1709 von dem Italiener Johann Maria Farina in Köln kreiert. Mit 3-5 Prozent an Duftölen ist Eau...

    • 43 Sek.
  4. 22. Feb. 2017 · Der Begriff Eau de Cologne ist auf die Duftwasser-Kreationen des talentierten italienischen Parfumeurs Johann Maria Farina, der Anfang des 18. Jahrhunderts sein Glück in Köln suchte. Farina stellte seine Duftwässer aus den Blüten von Zitrusfrüchten, Zeder und Bergamotte her.

  5. Das Dufthaus 4711 in der Kölner Glockengasse steht für eine aufregende Vielfalt moderner Dufterlebnisse und Duftexpertise auf höchstem Niveau. Die Zahl 4711 steht dabei oft in Verbindung mit dem Begriff des „Eau de Cologne“. Doch wie kam es dazu und was sind die Unterschiede zwischen Eau de Cologne und Eau de Parfum?

  6. Eau de Cologne. Das Eau de Cologne ist sehr frisch und setzt stark auf helle Zitrus- oder Orangennoten. Die Lebensdauer des Duftes nach dem Sprühen ist sehr kurz und wird von der Trägerin oder dem Träger eher als ein Erfrischungs-Intermezzo gesehen. Beim Eau de Cologne liegt die Konzentration von Duftölen bei maximal 5 %.

  7. Eau de Cologne (EdC; seltener/französisch: edc, EDC) bezeichnet: ursprünglich den von Johann Maria Farina hergestellten Duft; Ende des 18. Jahrhunderts wurde daraus der Gattungsbegriff für einen leichten Duft; Parfüm mit einem Anteil von mindestens 70 % Alkohol und mit 2–5 % Parfüm-Öl, siehe Parfüm#Verdünnungsklassen