Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der neu geschaffene Bezirk war der südlichste und zugleich der am weitesten vom historischen Stadtkern entfernte Bezirk. Seine Grenzen berührten an keiner Stelle die Stadtgrenze von 1937. Aus diesem Grunde entschloss man sich nach dem Zweiten Weltkrieg, den Bezirk als einzigen komplett an Niederösterreich zurückzugeben. 25.

  2. In diesen zehn Jahren wurde unter dem Druck der vier Besatzungsmächte (USA, UdSSR, Vereinigtes Königreich und Frankreich) die Entnazifizierung mit dem Verbotsgesetz 1947 gesetzlich geregelt und wurden österreichische Kriegsverbrecher, Beteiligte an Holocaust, Porajmos, Verbrechen der Wehrmacht u. a. von Volksgerichten in Österreich und bei den N...

  3. Am 11. März 1938 befahl Adolf Hitler den Einmarsch nach Österreich. Damals bejubelten viele Österreicher den „Anschluss“ an das Deutsche Reich. Nach Kriegsende präsentierte sich die neu gegründete Zweite Republik hingegen als Opfer. Wie wird heute an die Rolle des Landes während des Nationalsozialismus erinnert? Deutsche Truppen am 12.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 1.3 Österreich und NS-Deutschland 1933–1937. 2 Krise 1938. 2.1 Das Treffen auf dem Berghof. 2.2 Hitlers Ultimatum. 2.3 Kontroverse um die Entschlussbildung. 3 Vollzug des Anschlusses. 3.1 Einmarsch. 3.2 Anschlussgesetz. 3.3 Massenbegeisterung und Terror. 3.4 Volksabstimmung.

  5. Vorbild für die Schaffung von "Groß-Wien" war die 1937 erfolgte Stadterweiterung Hamburgs. Ein zentrales Motiv der Vergrößerung der Stadtgebiete bildeten Planungen im Zusammenhang mit der Kriegsvorbereitung und der "Großraumpolitik" durch Einbeziehung von Häfen, Autobahnen und Versorgungseinrichtungen wie E-Werken und Wasserleitungen . Am 21.

    • Grosswienkrieg-gr.jpg
  6. Im folgenden Juli scheiterte ein Versuch der österreichischen Nationalsozialisten, die Macht im Land zu ergreifen ( Juliputsch ). Fahnenweihe der Vaterländischen Front am Rathausplatz in Wien (1. Mai 1936) Nach dem Einmarsch der Deutschen Wehrmacht und der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde Österreich am 13.

  7. Nach Hitlers Planung, die er im November 1937 offenbart hat, ist nun die Tschechoslowakei an der Reihe. Am 30. Mai 1938 weist er die Wehrmacht an, sich auf eine entsprechende Militäraktion...