Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KatynKatyn – Wikipedia

    Katyn (russisch Катынь, polnisch Katyń [ˈkatɨɲ]) ist ein Dorf in der Oblast Smolensk in Russland mit etwa 1700 Einwohnern. Es ist der Verwaltungssitz eines Landgemeindeverbandes (Katynskoje selskoje posselenije) mit 28 Ortschaften und insgesamt 4546 Einwohnern (Stand 2015).

    • Zentralrussland
    • Smolensk
    • 170 m
    • Smolensk
  2. Beim Massaker von Katyn (auch Massenmord von Katyn oder Massenerschießungen von Katyn, polnisch Zbrodnia Katyńska) erschossen Angehörige des sowjetischen Volkskommissariats für Innere Angelegenheiten (NKWD) vom 3. April bis 11. Mai 1940 etwa 4400 gefangene

  3. 28. Okt. 2015 · Das liegt, wie Urban erklärt, an den verschiedenen Erschießungsorten, die es außer Katyn gab und die zum Teil erst Anfang der 90er-Jahre bekannt geworden sind.

  4. Gedenkstätte Katyn bei Smolensk (© picture-alliance/dpa) Am 17. September 1939 marschierte die Rote Armee, das Heer Sowjetrusslands, auf der Grundlage des sog. Hitler-Stalin-Paktes, in Ostpolen ein und internierte in der Folge rund 250.000 polnische Kriegsgefangene.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 3. Apr. 2020 · Dafür wurden drei Jahre später Tausende bereits stark verweste Leichen im Wald von Katyn entdeckt, 3,5 Kilometer westlich vom Bahnhof Gnesdowo.

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  6. Am 3. April 1940 begann der sowjetische NKWD auf Befehl Stalins mit der systematischen Ermordung polnischer Gefangener. In einem Waldstück bei dem Dorf Katyń in der Nähe von Smolensk wurden bis zum 11. Mai etwa 4.400 Menschen erschossen.

  7. 5. Feb. 2008 · Es ist ein nationales Trauma der Polen: Katyn, der Mord an 4600 Offizieren – ein Verbrechen, das über Jahrzehnte den Deutschen in die Schuhe geschoben wurde. Auf den jetzt beginnenden ...